Der Seligenthaler Spalt - 2. Bericht

04.08.18, 23:25
  • Seligenthaler Bau-Blog
Dr. Andrea Korte-Böger
Lehm und Schutt (c) Dr. Andrea Korte-Böger

Trotz Hitze wird mit Hochdruck am Pfarrhaus in Seligenthal weitergearbeitet. Da der Innenausbau aus Lehmfachwerk besteht, ist es für die Handwerker zwar eine furchtbar staubige Arbeit - es wird auch nur mit Atemschutz gearbeitet (bei der Hitze ....) - aber Nässe würde natürlich dadurch, dass sich der Lehm sofort mit Wasser vollsaugt und überaus schwer wird, die Arbeit noch viel schlimmer machen.

Alter Giebel (c) Dr. Andrea Korte-Böger

Der gesamte Innenausbau des Daches einschließlich der Dachhaut selbst, mit Ziegeln und dem gesamten Dachstuhl, sind heruntergeholt.

Provisorisches Dach (c) Dr. Andrea Korte-Böger

Falls es aber doch mal regnen sollte, wurde parallel dazu eine Decke eingebaut, die nur der Abdeckung dient. Über diese Decke wird in der nächsten Woche ein Notdach aufgeschlagen, unter dem dann der gesamte neue Innenausbau, bis hin zum neuen Dach, in alten Formen wider aufgebaut wird. Die zuerst überlegte Variante mit einem Zelt als Dachprovisorium, ist zu kostspielig,

Außengerüst (c) Dr. Andrea Korte-Böger

Dazu gibt es bald neue Bilder! Die Baustelle wird aber auf keinen Fall unsere Rochuswallfahrt beeinträchtigen! Deshalb heißt es wie seit 517 Jahren: am 16. August auf nach Seligenthal, 19.00 Uhr Festmesse.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Tag des offenen Denkmals

18. September 2025, 08:13
Rekord Besucherzahlen in der Schatzkammer.
Weiter lesen

Holzkäfer im Kirchturm von St. Servatius

14. September 2025, 08:13
Es nimmt kein Ende - nun wurde auf der 2. Etage des Turms der gefleckt flügelige Holzkäfer gesichtet.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns