Der erste Baum ist gepflanzt!

23.09.18, 16:05
Gabi Pöge

"Herr, wie ein Baum, so sein vor Dir mein Leben."

Pflanzung Apfelbaum (c) Gabi Pöge

"Unser Ausgangspunkt dafür, dass wir ein kleines Apfelbäumchen pflanzen wollen, ist der Tag der Schöpfung.  Zum einen sind wir buchstäblich von diesem Ort aus in den Wald zu unserem Wegegottesdienst aufgebrochen. Zum anderen aber wollen wir gedanklich daran anknüpfen. Etwas von dem, was wir dort gehört und gesehen haben, aus dem Gottesdienst heraus – und dies wiederum buchstäblich - ins Leben ragen lassen. Ein Stück von dem, was wir verstanden haben, buchstäblich Leben werden und Wurzeln schlagen lassen." Mit diesen Worten wurde der kleine Apfelbaum direkt nach der Familienmesse, neben der Kirche St. Anno geplanzt.

Pflanzort für den Apfelbaum: ein Boot (c) Gabi Pöge

Zudem wurde den zahlreichen Anwesenden ein zweites Bild vor Augen geführt. Das Pflanzbeet für den Baum, ist in der Form eines Bootes gestaltet: "Wir sitzen dabei alle in einem Boot. Schöpfung kann nur bewahrt werden, wenn wir alle mithelfen. Menschen können nur in Sicherheit auf der Erde leben, wenn sie  gemeinsam  in einer  communio miteinander leben. Glauben und Gemeinde kann nur bewahrt werden, wenn wir alle daran mitarbeiten." 
Und so wurde am Ende der Pflanzaktion ein "Helferplan" aufgestellt, in den sich viele der anwesenden Kinder eintrugen und damit für einen, oder mehrere Tage die "Verantwortung", die Sorge für den Baum übernahmen. 

Jeder, der an "unserem" kleinen Apfelbaum neben der Annokirche vorbeikommt, möge einen Blick auf ihn werfen und schauen, ob es ihm gut geht! Sollte ihm augenscheinlich etwas fehlen, helfen Sie ihm, oder melden Sie sich bei der Redaktion, damit wir eingreifen können. Gemeinsam können wir Sorge tragen!

Wo wird der nächste Baum gepflanzt?

Dieser kleine Apfelbaum soll der erste Baum in einer Reihe von Bäumen werden, die im Laufe der Zeit an Kirchen unserer Großgemeinde, an den uns verbundenen Kirchen der ACK-Gemeinden und an Flüchtlingsheimen in unserer Gemeinde gepflanzt werden: "Wir wissen noch nicht genau, wohin unsere Reise geht und noch nicht genau, wo wir überall gemeinsam Wurzeln schlagen können. Mit diesem Baum aber, den wir hier setzen, soll ein Anfang gesetzt werden – für eine wachsende, eine zusammenwachsende Zukunft."

Apfelbaum nach der Pflanzung (c) Gabi Pöge

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Ungewöhnliches „Triduum“

29. April 2025, 20:53
Auf dem Stallberg feierten wir das Triduum in diesem Jahr ein wenig anders als üblich.
Weiter lesen

Osterfeuer des Pfarrvereins Braschoß

28. April 2025, 21:27
Das erstmalige Osterfeuer des Pfarrvereins war ein Fest der Gemeinschaft und des Lichts.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns