Die Kirche Sankt Hedwig feierte ihr 50-jähriges Bestehen

22.05.22, 20:00
Melanie Brodeßer

Auf den Tag genau feierte die Kirche Sankt Hedwig im Stadtteil Zange am Freitag, den 20. Mai ihr 50-jähriges Bestehen. Und es gab noch ein weiteres Jubliäum, die 100. Wortgottesdienstfeier!

Seit im Sommer 2009 keine Gottesdienste mehr am Wochenende stattfinden konnten, weil keine Geistlichen mehr zur Verfügung standen und sogar eine Schließung der Kirche drohte, bekam die Bürgergemeinschaft "grünes Licht", in Form von Wortgotttesdienstfeiern mit "Laien" selbst weitermachen zu dürfen.

Diese Feiern wurden von der Gemeinde so gut angenommen, dass schon zwei Jahre später die Bestätigung über den Fortbestand der Kirche, kam.

Und so wurde am vergangenen Freitag nun der 100. Wortgottesdienst unter dem Thema "Am größten unter ihnen ist die Liebe", gefeiert.

Pastor Wahlen sprach ein Grußwort und den Segen und feierte gemeinsam mit der Gemeinde die Wortgottesfeier.

Im Anchluss gab es ein gemütliches Beisammensein auf dem Kirchplatz, das trotz Sturm und Unwetterwarnung ohne Einschränkung und Dank der Bürgergemeinschaft, auch mit reichlich Verpflegung, stattfinden konnte.

Am Ende waren alle begeistert über ein gelunges Fest und das gelebte Miteinander, welches dies nur möglich gemacht hat.

Sankt Hedwig (c) Bürgergemeinschaft Zange
Sankt Hedwig (c) Bürgergemeinschaft Zange
Sankt Hedwig (c) Bürgergemeinschaft Zange

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Dankbarkeit

10. Oktober 2025, 08:00
Oft sind es die, bei denen wir nicht damit rechnen, dass sie das tun, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Weiter lesen

Gemeinschaft erleben – Gemeinschaft sein

6. Oktober 2025, 22:22
Start der Erstkommunionvorbereitung 2025-2026 in der Innenstadt mit 51 Kindern und Familien
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns