Die Kokis auf Abschiedstour

01.08.18, 20:05
Susanne Coenen
Kokis auf Kölntour (c) Susanne Coenen

Ein dreiviertel Jahr hatten sich unsere Kokis intensiv auf die Erstkommunion vorbereitet.

Sich in vielen Kommunionstunden mit Ihren Katechetinnen diesem besonderen Tag genähert, Messen besucht, Kinderkreuzweg und Einkehrtage miterlebt.

Dieser Fleiß hatte eine Belohnung verdient und so fuhren wir Katechetinnen am Samstag den 05.05.2018 mit 38 Kokis aus Kaldauen und Wolsdorf nach Köln. Gestartet wurde mit ausreichender Verpflegung und pünktlich am Siegburger Bahnhof. Mit dem Zug ging es direkt zum Hauptbahnhof am Fuße des Kölner Doms, dessen Hauptziel unser Ausflug war.
Aufgeteilt in zwei Gruppen und bestückt mit dem modernsten Equipment, um unsere Domführerin gut zu verstehen, ging es zu einer Führung in den Kölner Dom. Anschließend durften die, die wollten und schwindelfrei waren, mit zur Turmbesteigung, vorbei am „Decke Pitter“ nach ganz oben zur Aussichtsplattform. Köln von oben ist definitiv diese Turmbesteigung wert – war anschließend das Fazit von Groß und Klein.

Abendandacht (c) Susanne Coenen

Beim gemeinsamen Abendessen im Marienheim in Kaldauen, beim von den Pfadfindern begleiteten Stockbrot backen, bei Lagerfeuer und anschließenden Spiel wurde viel erzählt und gelacht. Irgendwann ist jedoch auch jedes Koki müde und so war es für uns alle eine relativ ruhige Nacht im Pfarrheim.

Der nächste Morgen begann mit einem gemeinsamen Frühstück, zu dem auch die Eltern der Kommunionkinder eingeladen waren und endete mit einer anschließenden Familienmesse. Geleitet von Kaplan Wendland und Pastoralreferentin Blazek.

Rückblickend war die Kommunionzeit für uns alle, Kokis sowie Katechetinnen, eine wunderschöne Zeit. Wir haben zusammen viel erlebt, gelacht, neue Freundschaften sind geschlossen und neue Anreize gegeben worden.

Unseren Kommunionkindern wünschen wir auf diesem Wege noch einmal alles Gute für Ihren weiteren Weg.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kräutersträuße für St. Elisabeth und St. Servatius

17. August 2025, 11:37
In diesem Jahr wurden die Kräuter bereits vor dem Binden geweiht.
Weiter lesen

Seniorencafé Lichtblick und der Mönch von Heisterbach ...

14. August 2025, 22:11
Die Senioren vom „Café Lichtblick“ machten sich am 5.8.2025 auf Spurensuche in Heisterbach.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns