Die "neue" Eva

24.08.23, 05:00
online Redaktion St. Servatius Siegburg
Kräuterweihe Anno (c) Susanne Coenen

Der Anno-Treff hatte zum Fest rund um Mariä Himmelfahrt an St. Anno geladen.
Den Startpunkt setzte der Gottesdienst. In seiner Katechese spannte Diakon Kerling den Bogen vom Apfelbaum draußen - Eva und der Apfel als Zeichen der Erbsünde - hin zu Maria als der "neuen Eva", die durch die Geburt Jesu diese aufgehoben hat.

Kräuterweihe Anno (c) Diana Recht

Kräuter finden auch in ihrer weiteren Verarbeitung Verwendung. Salz wird zum haltbar machen genutzt. Im Kräutersalz (wichtig für das anschließende Grillen) ebenso wie im Jägermeister, der 56 Kräuter enthält und in der Verpflegung auf See bei den "Salzigen Heringen".

Das Evangelium von den Jüngern im Boot sagt auch zu uns, dass wir "Alle in einem Boot" sitzen, aber nicht allein, sondern mit Christus. Auf ihn sollen wir den Blick gerichtet halten, wenn uns die Wogen überrollen, wenn wir unterzugehen drohen. Wir sind eine Mannschaft, Seeleute (Seefrauen und Seemänner).

Kräuterweihe Anno Band (c) Susanne Coenen

Eine spontan entstandene Band mit Christian Mohr (Bass) Guido Harzen (Keyboard), Marc Kerling (cajon), Heike Esser und Nataly Ebersoll (Gesang) untermalte den Gottesdienst musikalisch und unterstützte die Gemeinde im Singen des  "Wellerman" zum Evangelium von Petrus auf dem Wasser: Wir alle sind wie Petrus.

 

Kräuterweihe Anno (c) Susanne Coenen

Die Segnung der von der KFD gebundenen Kräutersträuße und der selbst mitgebrachten durfte natürlich auch nicht fehlen. 

Gemeindetreff (c) Diana Recht

Nach der Messe waren alle draußen vom Anno-Treff zum Grillen geladen - rund um den Apfelbaum waren Tische und Bänke gestellt und alle genossen bei bestem Wetter Gemeinschaft, Gegrilltes und Getränke.

Kräutersalz (c) Diana Recht

Das Angebot, selbst Kräutersalz herzustellen, wurde nicht nur von den Kindern begeistert angenommen: Kräuterweihe rund um St. Anno an Mariä Himmelfahrt einmal anders.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Holzkäfer im Kirchturm von St. Servatius

14. September 2025, 08:13
Es nimmt kein Ende - nun wurde auf der 2. Etage des Turms der gefleckt flügelige Holzkäfer gesichtet.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Heiligsprechung

12. September 2025, 08:00
Carlo Acutis und der Laiendominikaner Pier Giorgio Frassati wurden vom Papst Leo XIV heilig gesprochen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns