Hören und Zuhören-Können sind bedeutende Fähigkeiten der Menschen.
Auf wen aber sollen wir hören?
Die Aufforderung zum Hören auf Jesus Christus, Gottes Sohn, kommt von Gott selbst. Er sagte zu den Jüngern: „Das ist mein auserwählter Sohn, auf ihn sollt ihr hören.“
Es gibt viele Stimmen in unserer Welt, auf die wir hören können. Aber die wichtigste ist Gottes Stimme, sein Wort.
„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Alles ist durch das Wort geworden, und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist“ (Joh. 1, 1-3).
„Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir haben seine Herrlichkeit geschaut, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit“ (Joh. 1, 14).
Gottes Wort voll Gnade und Wahrheit sollen wir hören, um seine Herrlichkeit schauen zu können.
„Als tiefes Schweigen das All umfing und die Nacht in ihrem Lauf bis zur Mitte gelangt war, da sprang dein allmächtiges Wort vom Himmel, vom königlichen Thron herab als harter Krieger mitten in das Land des Verderbens“ (Weisheit 18,14-15).
Um Gottes Wort unter den beherrschenden Stimmen dieser Welt zu hören, brauchen wir Gelassenheit und tiefes Schweigen.
Gelassenheit und tiefes Schweigen wünsche ich Euch allen in dieser Fastenzeit.
Pater Shaji Panakkal OCD
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr