Mit einer gemeinsam gefeierten Messe starteten wir in den Dankeabend für uns Ehrenamtler. Gemeindereferentin Andrea Schulze-Röbbecke hatte die Messe inhaltlich vorbereitet. "Was hättet Ihr gesagt, wenn er Euch aufgetragen hätte, die Krüge mit Wasser zu füllen? Hättet Ihr es widerspruchlos gemacht?" Noch herrschte Schweigen, ebenso, als sie uns einlud, einmal darüber nachzudenken, in welchen Situationen uns unser Ehrenamt so richtig Spaß machen würde? Sich mit den Nachbarn darüber austauschen? Das war für die meisten erst etwas "Befremdlich", als dann aber an einigen Stellen Gemurmel zu hören war, trauten sich immer mehr und bald waren die meisten in reghaftem Austausch in kleinen Murmelgruppen. Für Viele eine neue, aber schöne Erfahrung; die gesamte Messe ein vereinendes Erlebnis - einfach: communio.
Dann ging es hinüber ins Servatiushaus, wo draußen ein reichhaltiges Buffet mit Gegrilltem, Salaten, Kräuterquark und Brot sowie einigen Kuchen auf uns wartete. Die Sekretärinnen aus dem Pfarrbüro hatten den Ausschank übernommen, ab und an wurden sie vom Pastoralteam unterstützt.
Erst jetzt konnte man sehen, wie viele Ehrenamtler gekommen waren. Trotzdem verteilte sich alles sehr gut und die Schlange vorm Buffet war überschaubar. Nach dem Essen begrüßte Pfarrer Wahlen alle und bedankte sich im Namen des Pastoralteams noch einmal bei allen herzlich für ihren Einsatz.
Viele wechselten die Plätze, man ging mal hier und mal dort hin und stand in immer neuen Gesprächsgruppen zusammen.
Mancher "Nichtbiertrinker" vermisste den Wein und so versuchten Dagmar und Martina erst bei Pfarrvikar Antony ihr Glück - Jesus hatte doch im Evangelium auch Wasser in Wein verwandelt ;-).
"Ich kann nur in Tee verqandeln!" die spontane Antwort.
Dann baten sie Pfr. Wahlen darum, der erst etwas ratlos dreinschaute.
Doch dann fiel ihm die richtige Antwort ein: "Es ist alles eine Sache des Glaubens!"
Schließen wir mit den Worten einer Ehrenamtlerin:
"Ich fand den Abend sehr schön und würde immer wieder gerne kommen und ich denke viele andere mit mir auch :-)."
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr