Der Gedanke an ein von Kommunionkindern gestaltetes Fastentuch kam Frau Ott schon vor Jahren. Anfang dieses Jahres nahm Frau Salgert diesen Gedanken wieder auf und unterbreitete ihn bei der monatlichen Katechetinnen-Runde in Kaldauen. Alle anwesenden Kaldauer, Wolsdorfer und zwei Katechetinnen aus St. Anno waren direkt begeistert und das Projekt Fastentuch nahm tatkräftig seinen Lauf. Es wurde Stoff gekauft und in gleich großen Stücken zerteilt. In den Gruppenstunden sprachen die Katechetinnen mit den Kokis ausgewählte Verse des Lukasevangeliums, beginnend am 1. Fastensonntag bis zum Karfreitag, durch.
Aus diesen Versen suchten sich die Kinder ihren Vers aus, zu dem sie mit Textilstiften auf den Stoff malen wollten. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und es entstanden teilweise wahre Kunstwerke. Bis Karnevalsonntag kamen alle 46 Stoffstücke fertiggestellt zurück.
Mit Karnevalsmusik unterstützt, wurden am Rosenmontag erst einmal die Verse der Reihe nach ihrer Abfolge sortiert.
Dann hieß es tags darauf – Nähmaschinen los! Jeweils fünf bemalte Stoffstücke wurden zu einer Bahn aneinandergenäht und noch einmal gebügelt. Zum Schluss wurden die einzelnen Bahnreihen zu einem großen Tuch zusammengenäht. Nach einer Kaffee und Kuchen Stärkung ging es in die Endphase.
Die Bänder zur Unterteilung der Bilder in der Farbe der Fastenzeit Lila wurden aufgebracht und befestigt. - Fertig!
Gemeinschaftlich haben wir das Fastentuch das erste Mal in St. Anno am 1. Fastensonntag im Rahmen der Familienmesse aufgehängt. Die entsprechenden Verse, die im Tuch verarbeitet sind, wurden in einem kleinen Buch festgehalten, welches immer neben dem Fastentuch liegt. Seitdem wandert das Fastentuch zur jeder Familienmesse zwischen St. Anno und Liebfrauen hin und her.
Gemeinschaftlich und Kirchturm übergreifend ist etwas Wunderschönes entstanden.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr