Ein lebendiger Abend in St. Hedwig

17.10.20, 21:47
Martina Sedlaczek
Pfarrer Wahlen in St. Hedwig (c) Martina Sedlaczek

Volles Programm am Samstag Abend in der Kirche St. Hedwig auf der Zange.

Pfarrer Wahlen begrüßte die zahlreich anwesenden Gemeindemitglieder und gab einen Ausblick auf den weiteren Abend, auch inhaltlich.

St.Hedwig Neumessdiener (c) Martina Sedlaczek

Dann stellte Carolin Lohmeier, stellvertretend für die Messdienerleiterrunde, die beiden neuen Messdienerinnen von der Zange vor: Merle und Merle.
Sie wurden bereits letzte Woche in St. Anno eingeführt - sie werden neben der Kirche St. Hedwig auch in St. Anno dienen.

Heilige Hedwig (c) Martina Sedlaczek

Gemeindemitglieder hatten die Hedwigsfigur aus dem Heiligenhäuschen an der Ecke Bonnerstraße/Siegstraße in die Kirche geholt, denn man beging auch das Patronatsfest, den Gedenktag an die Heilige Hedwig, Namensgeberin für die Kirche auf der Zange.

Pater Hieronymus (c) Martina Sedlaczek

Vor wenigen Wochen verstarb Pater Hieronymus, der lange Jahre Pfarrer auf der Zange war und die Gemeinde mit seiner lebensnahen Art stark geprägt hat. Und so gedachte man seiner in der Messe noch einmal ausführlich.
Frau Dr. Susanne Haase-Mühlbauer und Herr Dr. Stommel erzählten über das Leben mit und Anekdoten aus dem Leben von Pater Hieronymus.
Er hatte es wie kaum ein anderer verstanden, sowohl das Leben der Menschen in die Kirche zu holen als auch die Kirche hinaus zu den Menschen zu bringen.

St.Hedwig Neumessdiener (c) Martina Sedlaczek

Auf den Wortgottesdienst folgt die Wandlung. Und hier wurde es ernst für Merle und Merle. Denn in diesem Teil der Messe kommen die Messdiener*innen zum Zuge. Aufdecken, während der Wandlung die Schellen läuten und nach der Kommunionausteilung wieder abdecken.

Die beiden machten dies schon ganz souverän.

Pfarrversammlung St.Hedwig (c) Martina Sedlaczek

Im Anschluss an die Messe dann noch Pfarrversammlung. Viele waren geblieben, man tauschte sich über die Corona-Regeln während der Gottesdienste aus, Pfarrer Wahlen gab einen Überblick über den Stand des Pastoralen Zukunftsweges im Erzbistum Köln und informierte über die Überlegungen zu den Weihnachtsgottesdiensten in Coronazeit.

Danach kam man in einen lebendigen Austausch die Zanger Dinge betreffend, für und wieder von Bänken und Stühlen, das unbebaute ungenutzte Grundstück neben der Kirche, eine Bilderausstellung draußen vor der Kirche und anderes.

Schön, lebendige Gemeinde vor Ort zu erleben.

St.Hedwig (c) Martina Sedlaczek

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Pastorale Einheit hat einen Namen

6. Mai 2025, 19:21
Unsere Pastorale Einheit hat per Dekret jetzt den offiziellen Namen "Pastorale Einheit Lohmar / Sankt Augustin / Siegburg" erhalten.
Weiter lesen

Auswertung der Pastoraltags-Puzzlesteine

6. Mai 2025, 19:18
Was es schon alles gibt … Hier können Sie alles in einer Dokumentation nachlesen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns