Ende des Kirchenjahres

20.11.20, 12:12
Shaji Panakkal

Darum hat ihn Gott über alle erhöht und ihm den Namen verliehen, der größer ist als alle Namen, damit alle im Himmel, auf der Erde und unter der Erde ihre Knie beugen vor dem Namen Jesu und jeder Mund bekennt: "Jesus Christus ist der Herr" - zur Ehre Gottes, des Vaters. ( Philipper 2, 9-10) 

 

Liebe Schwestern und Brüder,

die katholische Kirche feiert am Sonntag das Fest CHRISTKÖNIG. Ein König wurde immer mit einer Krone (Corona) dargestellt. Corona Covid 19 lädt uns alle ein, erneut unseren Blick auf Jesus Christus, den König des Himmels und der Erde auszurichten.

INRI – Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum – „Jesus von Nazaret, König der Juden“

In der Bibel im Buch Numeri (21,4-9) wird berichtet, wie sich das Volk Israel in der Wüste gegen Gott und Mose auflehnt: Da schickte der Herr Giftschlangen unter das Volk. Sie bissen die Menschen, und viele Israeliten starben. Danach hat sich das Volk bekehrt, um Vergebung gebeten und Gott hat zu Mose gesagt: »Mach dir eine Schlange, und häng sie an einer Fahnenstange auf! Jeder, der gebissen wird, wird am Leben bleiben, wenn er sie ansieht«.

Papst Franziskus merkte in einer Predigt an: »Das ist seltsam: Der Herr lässt die Schlangen nicht sterben, er lässt sie weiter da sein. Aber wenn eine von ihnen einen Menschen beißt, dann soll dieser auf die Kupferschlange blicken und er wird geheilt werden«. Die Schlange wird also an einer Stange aufgehängt, um das Heil zu erlangen.

„Und wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden, damit jeder, der glaubt, in ihm ewiges Leben hat“. (Johannes 3, 14-15.) « Die Schlange » ist Symbol für die Sünde: die Schlange, die tötet. Aber eine Schlange rettet auch. Und das ist das Geheimnis Christi«, fuhr der Papst fort. Daher müssten wir »auf den Gekreuzigten und auf dieses Geheimnis blicken: ein Gott, der sich seiner Gottheit vollkommen entäußert hat, um uns zu retten«. Der Herr möge uns die Gnade schenken, dieses Geheimnis ein wenig besser zu verstehen.

Für das Pastoral Team
Pater Shaji Panakkal OCD

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Treffen der Ortsverantwortlichen

6. Juli 2025, 12:56
Die Verantwortlichen waren zu einem Austausch- und Informationsabend geladen.
Weiter lesen

Kita-Pänz von St. Servatius auf der Suche nach Aggergold

5. Juli 2025, 05:42
Die Schukis der Kita St. Servatius machten sich zu ihrem Abschlussausflug zum Aggerbogen nach Lohmar auf.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns