Ernte im HedwigsGarten

01.08.24, 16:22
  • HedwigsGarten
Garten-Kern-Team
20240727_Aktionstag HedwigsGarten (c) Martina Sedlaczek

Nach vielen Einsätzen ist nun die Zeit der Ernte gekommen. Am vergangenen Samstag konnten wir alle reichlich Buschbohnen mit nach Hause nehmen.

20240727_Aktionstag HedwigsGarten (c) Martina Sedlaczek

Kahlid kochte ein Gericht aus seiner Heimat (Afghanistan) und schickte uns dieses Foto, das reichlich Appetit verbreitete.

20240727_Aktionstag HedwigsGarten (c) Martina Sedlaczek

Auch die Zucchinisamen von Basia sind gut angegangen und tragen viele Blüten. Ebenso gedeihen die Kürbispflanzen, die Rote Bete Pflänzchen sind noch etwas zurückhaltend.

20240727_Aktionstag HedwigsGarten (c) Martina Sedlaczek

Täglich grüßt das Murmeltier bzw. das Unkraut. Ute kümmert sich beständig um den Blumenstreifen zur Straße hin mit den Worten: "Ich nehme das Unkraut mittlerweile persönlich!"

 

20240727_Aktionstag HedwigsGarten (c) Eugen Peterko

An jedem Aktionstag heißt es auch, das Staudenbeet zu pflegen und den ranwuchernden Klee in seine Schranken zu weisen.

20240727_Aktionstag HedwigsGarten (c) Eugen Peterko

Andrea hat einen Sensenkurs besucht und senste fast schon meditativ eine große Fläche wieder auf ein anschaubares Niveau herunter.

20240727_Aktionstag HedwigsGarten (c) Martina Sedlaczek

Eugen kam mit dem Abtransport von Gras, Kräutern und Unkraut kaum nach.

20240727_Aktionstag HedwigsGarten (c) Martina Sedlaczek

In der hinteren Ecke machten wir uns an das Einschlagen von Pfählen für eine Totholzhecke - die Pfahlramme erwies sich selbst bei dem steinigen Boden als sehr nützlich. Muskeltraining pur.

20240727_Aktionstag HedwigsGarten2 (c) Martina Sedlaczek

In der Totholzhecke können Vögel brüten, nützliche Tiere wie Igel, Frösche und Kröten finden darin ebenso Unterschlupf wie Insekten, Käfer und Spinnen. 

20240727_Aktionstag HedwigsGarten (c) Martina Sedlaczek

Ausblick auf die nächste Ernte: Die Tomaten müssen noch weiter reifen.

Nächster Aktionstag ist am Samstag, dem 17. August.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Mit Offenheit und Vertrauen ins Neue

22. August 2025, 08:00
Jeder kleine neue Anfang ist auch eine Einladung Gottes, Bote und Botin seines Namens, seiner Zusage „Ich bin da“ zu sein
Weiter lesen

Individualschulung zum Konzepttag in der Kita St. Servatius

21. August 2025, 20:41
Was bedeutet es, wenn auch nicht katholische Fach- und Ergänzungskräfte in der katholischen KiTa arbeiten?
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns