Fastenzeit

06.03.25, 22:00
Pater Antony

Liebe Schwestern und Brüder,

seit letztem Mittwoch begannen wir in der Katholischen Kirche eine neue Zeit, eine Bußzeit oder eine Fastenzeit.

Fasten reinigt nicht nur den Darm, sondern auch den Geist. Man wird leer, offener, empfänglicher, sensibler. Verborgene Wünsche, verdrängte Sehnsüchte, ungelebte Aspekte kommen ins Bewusstsein. Man begegnet der „anderen Seite“ des Lebens. 

Das Evangelium des ersten Fastensonntages lautet von den Versuchungen, die Jesus gehabt hat. Die drei Versuchungen, denen Jesus ausgesetzt ist, spiegeln die Herausforderungen wider, die auch wir in unserem Leben erleben.

Die erste Versuchung: „Wenn du der Sohn Gottes bist, so sprich zu diesem Stein, dass er Brot werde.“ Diese Versuchung spricht unsere Bedürfnisse und den Drang an, sofortige Befriedigung zu suchen. In der Fastenzeit können wir lernen, Geduld zu üben und uns auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist – unsere Beziehung zu Gott und zu unseren Mitmenschen.

Die zweite Versuchung: „Wenn du Gott anbetest, will ich dir alle Reiche der Welt geben.“ Hier wird Jesus aufgefordert, materielle Macht und Einfluss zu suchen. In einer Welt, die oft von Konsum und Erfolg geprägt ist, sind wir herausgefordert, unsere Prioritäten zu überdenken. Fasten kann uns helfen, uns von materiellen Dingen zu lösen und uns auf geistliche Werte zu konzentrieren.

Die dritte Versuchung: „Wenn du der Sohn Gottes bist, so wirf dich von hier hinab.“ Diese Versuchung fordert Jesus heraus, Gott auf die Probe zu stellen. Auch wir stehen manchmal vor der Versuchung, unseren Glauben zu testen oder Gott zu manipulieren. In der Fastenzeit können wir lernen, Gott zu vertrauen und uns auf seine Führung zu verlassen, ohne ihn herauszufordern.

Liebe Schwestern und Brüder, die Fastenzeit lädt uns ein, uns von alten Gewohnheiten zu lösen und neue Wege zu gehen. Wir können uns auf die Liebe und Gnade Gottes verlassen, die uns in unseren Schwächen stärkt. Möge der Heilige Geist uns leiten und stärken. 

Ich wünsche Ihnen/Euch eine gesegnete Fastenzeit,

Ihr Pater Antony

lent-4792655_1280 (c) pixabay

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vergebung und Versöhnung - ein Neuanfang

24. März 2025, 10:30
5. Weggottesdienst der Kommunionkinder zum Thema "Versöhnung"
Weiter lesen

Treffen der Messdienerleiterrunden Siegburg, Lohmar und St. Augustin

23. März 2025, 13:32
Um die anderen Leiterinnen und Leiter näher kennenzulernen, beschlossen wir ein gemeinsames Treffen!
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns