Am 29. Oktober dieses Jahres hat ein Gespräch zwischen den US-Präsident Joe Biden und Papst Franziskus stattgefunden. Das Gespräch hat einen Zeitrekord aufgestellt. Niemandem hat Papst Franziskus so viel Zeit bei einem offiziellen Treffen geschenkt, wie dem zweiten katholischen US-Präsident. Noch interessanter war das Interview des US-Präsidenten in Rom ein paar Stunden später. Biden sagte, dass Papst Franziskus » […] der größte Kämpfer für den Frieden ist, den ich gekannt habe.« Nun ist klar, worüber Joe Biden und Franziskus gesprochen haben.
Der Papst hatte sich schon mehrmals mit Biden getroffen, als er noch nicht Präsident war. Häufig hat Biden Sätze des Argentiniers zitiert. Natürlich kennt der US-Präsident die Ansprache des Papstes, einen Monat vor Weihnachten, am 24.11.2019, in Hiroshima, Japan. Der Papst hatte damals den Schauplatz des ersten Abwurfs der Atombombe besucht als Pilger des Friedens.
Die ganze Stadt Hiroshima war damals ein Krematorium, und kein Mensch hatte sich eine solche höllische Szenerie vorstellen können. In Hiroshima sagte Franziskus: »Der Einsatz von Atomenergie zu Kriegszwecken ist unmoralisch, wie ebenso der Besitz von Atomwaffen unmoralisch ist […] Wir werden darüber gerichtet werden! «
Wir haben keine Zweifel, dass Franziskus diesen Ton beim Gespräch mit dem US-Präsident aufrechterhalten hat. Franziskus fragt sich häufig, wie sich überhaupt von Frieden sprechen lasse, wenn die Drohung eines Atomkriegs heutzutage als legitimes Mittel zur Konfliktlösung gilt?
Ganz ungewöhnlich bei diesem Staatsbesuch war das Gebet, das Joe Biden und Papst Franziskus zusammen gehalten haben. Ich gehe davon aus, dass das Gebet ähnlich war, wie das, was Franziskus in Hiroshima gesprochen hat: »Komm, Herr, denn es will Abend werden, und wo die Zerstörung mächtig wurde, möge heute die Hoffnung übermächtig werden. «
Kaplan Wendland für das Pastoralteam
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr