"Frohe Botschaft"

17.01.24, 19:00
Gemeindereferentin Carmen Kremser

Liebe Schwestern und Brüder.

An fast allen Sonntagen des Lesejahres B wird das Evangelium nach Markus gelesen, das älteste Zeugnis der urchristlichen Überlieferung über Jesus. Markus benutzt das Wort „Evangelium“ also „Frohe Botschaft“ als Erster um von Jesus zu berichten. Jesus selbst ist das „Evangelium Gottes“, denn mit dem Auftreten Jesu in Galiläa ist die Herrschaft Gottes nahegekommen. Jesus selbst führt sie herbei. Er ruft die Menschen zur Umkehr und zum Glauben. Sich bekehren heißt an das Evangelium glauben: an die frohe Botschaft, dass wir Gottes geliebte Kinder sind und deshalb fähig sind zur Liebe und zum Frieden. Gnade Gottes ist es, wenn ein Mensch den Ruf Gottes hört und ihm folgt.

Aus unserer Gemeinde haben sich viele Sternsinger rufen lassen. Sie wurden zur „Frohen Botschaft“ für viele Kinder und Familien, die Hilfe brauchten und sie durch unsere Sternsinger bekamen. 

Viele Sangesfreudige lassen sich rufen, um die Gottesdienste mit schönen Lobgesängen zu Ehren Gottes zu bereichern. 

Viele Frauen und Männer bereiten besondere Gottesdienste für Familien und Senioren vor und halten sie auch.

Viele übernehmen Verantwortung und stellen ihr Talent im Kirchenvorstand oder im Pfarrgemeinderat zur Verfügung.

Viele möchten den Glauben in ihrem Kirchort mit Leben füllen und beteiligen sich im Ortsausschuss. Manche nur ein wenig, manche sehr viel. 

Jesus ruft uns und es ist an uns zu antworten. Viele sind schon gemeinsam unterwegs und leben so das Evangelium. Kommst Du –kommen Sie dazu?

 

Ihre Gemeindereferentin Carmen Kremser 

cross-1261976_1280 (c) pixabay

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kräutersträuße für St. Elisabeth und St. Servatius

17. August 2025, 11:37
In diesem Jahr wurden die Kräuter bereits vor dem Binden geweiht.
Weiter lesen

Seniorencafé Lichtblick und der Mönch von Heisterbach ...

14. August 2025, 22:11
Die Senioren vom „Café Lichtblick“ machten sich am 5.8.2025 auf Spurensuche in Heisterbach.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns