Frohe und gesegnete Ostern!

09.04.23, 00:20
online Redaktion St. Servatius Siegburg
Br. Ansgar Stukenborg, Kloster Nütschau (fastenaktion.misereor 2021) (c) fastenaktion.misereor

Wir feiern Ostern - die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.

Was das für uns bedeutet, wird in der Emmausgeschichte mit den beiden Jüngern deutlich. Sie erzählt, wie die Christen nach seinem Tod die Erfahrung seiner Gegenwart machen konnten: in der Schrift, in der Eucharistie und in der Gemeinschaft.

Die Emmausgeschichte inspirierte Bruder Ansgar OSB aus dem Kloster Nütschau zum Schreiben seiner Ikone mit dem Titel:
‚Fing unser Herz nicht Feuer‘.

Schaffen wir bei uns einen Ort des miteinander Suchens und Fragens, der Offenheit für die Begegnung mit dem Auferstandenen, schaffen wir einen Ort, an dem Herzen Feuer fangen können?

Maria und Kleopas auf dem Weg
fragend
suchend
traurig

Maria und Kleopas auf dem Weg
offen für Begegnungen
für Perspektivwechsel
für die Botschaft

Wie Maria und Kleopas möchte ich auf dem Weg sein
geschwisterlich Kirche sein
suchend
fragend
um Antworten ringend

Wie Maria und Kleopas möchte ich erfahren
das bestärkende Miteinander
die Nähe Jesu
den Mut zum Zeugnis

Damit Herzen Feuer fangen.

(Andreas Paul, Präses des kfd-Bundesverbandes)

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Gedanken zu Erntedank

3. Oktober 2025, 08:00
Wer dankbar ist, sieht nicht nur das, was fehlt, sondern entdeckt das, was schon da ist.
Weiter lesen

Wie politisch darf die Kirche sein?

3. Oktober 2025, 07:43
Festrede von Dr. Andreas Püttmann anlässlich des Michaelsempfangs des Kreiskatholikenrats Rhein-Sieg.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns