Frohe und gesegnete Ostern!

21.04.19, 02:48
Martina Sedlaczek
Das Grab ist leer (c) Martina Sedlaczek

Das wünscht Ihnen allen Ihr Team der Homepageredaktion sowie alle Seelsorger unserer Pfarrgemeinde.
Vor einem Jahr haben wir uns aufgemacht und uns mit der Homepage auf einen neuen Weg begeben. Das wir gerade zu Ostern an den Start gehen konnten, war Zufall, im Letzten aber durch die besondere Symbolik des österlichen Aufbruchs sehr passend. Aufbruch wagen, etwas Neues schaffen. Der Weg hielt viele Überraschungen für uns bereit, sowohl schlechte als auch gute. Vor allem aber hat er uns in Kontakt zu vielen Menschen in der Pfarrei gebracht, die wir vorher nicht kannten.

Seit dem 1. März nun ist die gesamte Gemeinde auf einem neuen Weg - gemeinsam mit unserem Pfarrer Karl-Heinz Wahlen. So, wie das Seelsorgeteam sich neu finden muss, finden sich auch immer wieder Teile unserer Großgemeinde neu zusammen, manches verschwindet, dafür entsteht anderes an vielleicht anderen Orten neu. Das ist schön und es tut gut zu sehen, wie der Heilige Geist wirkt - wenn wir ihn nur lassen.

Redaktionsteam 2019 (c) Gabi Pöge

Wir wünschen uns, dass viele mitgehen, Ostern ernst nehmen und mit aufbrechen. Immer im gegenseitigen Vertrauen und wissend, dass es viele Wege zu Gott gibt. So wie es viele Wege der Öffentlichkeitsarbeit gibt. Wir haben einen davon beschritten.

Ihre Gabi Pöge und Martina Sedlaczek

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kita-Pänz von St. Servatius auf der Suche nach Aggergold

5. Juli 2025, 05:42
Die Schukis der Kita St. Servatius machten sich zu ihrem Abschlussausflug zum Aggerbogen nach Lohmar auf.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Wohin sendet Jesus mich?

4. Juli 2025, 08:00
Nicht jeder ist berufen, in ein fernes Land zu gehen. Aber jeder Christ ist gesandt – in seine Familie, in seine Nachbarschaft, in seine Arbeitswelt.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns