"Fürchte dich nicht"

18.12.20, 09:19
Carmen Kremser

Liebe Schwestern und Brüder, 

Vorwort zum 4. Advent 2020 (c) Gabi Pöge

was Matthäus so nüchtern in einem Satz erwähnt: „Noch bevor sie zusammengekommen waren, zeigte sich, dass sie ein Kind erwartete- durch das Wirken des Heiligen Geistes“, weitet Lukas zu einer Erzählung aus, die wir alle gut kennen: „Der Engel trat bei ihr ein“ (Lk 1,28). 

Der Begriff „Eintreten“ lässt uns an eine Tür denken. Große Maler haben diese Scene in einem Raum dargestellt, Maria in gesammelter Haltung und der Engel Gabriel als lichter Verkündigungsengel… diese äußere Darstellung zeigt den inneren Vorgang: Leben empfangen, dem Leben Raum geben, Mittler des Lebens werden, bedeutet für Maria und für jede werdende Mutter diesem Quell ganz nahe zu sein-„begnadet“ sein.

Der Engel überbringt die Botschaft dieser wichtigen Aufgabe und die Abfrage nach der Bereitschaft und der Einsicht in dieses große Geheimnis und darf mit einem JA zu Gott zurück, während bei Maria ein Quell der Gnade Gottes entspringt. 

Wie in der Antike üblich kündigt Lukas den „König der Welt“ an, indem er die Vaterschaft in die Hände Göttes legt: Heiliger Geist wird über dich kommen und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten…so hebt er die Göttlichkeit des Kindes hervor und auch in uns will Gottes Geist Leben zeugen. Er möchte durch uns Gestalt annehmen. Jesus soll in uns geboren werden. Wäre er nur in Bethlehem geboren- nützte es uns nichts, meint der Dichter Silesius. Gott bittet uns, dass wir ihm Raum geben-in uns. Er will sich durch uns der Welt zeigen: in der Art wie wir denken, reden, handeln. Vor allem in unserer Liebe will er Fleisch werden. 

So geht uns Maria voran, doch auch wir können zu „Gottesgebärern und Gottesgebärerinnen“ werden.

Auch so einfache Handlungen wie Maske tragen, Abstand halten und Kontakteinschränkungen gehören zum Quellgrund des Lebens. Gehen wir damit auf Weihnachten zu…bleiben Sie gesund mit Gottes Segen    

Ihre Carmen Kremser, Gemeindereferentin

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Aktionstage Juni und Juli

14. Juli 2025, 22:21
An den beiden Tagen stand die Pflege alles schon Geschaffenen im HedwigsGarten auf der Zange an.
Weiter lesen

Adieu schlaue Füchse

14. Juli 2025, 13:01
Abschiedsfeier der schlauen Füchse unserer Kita Liebfrauen
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns