»Geh voran, bleibt alles anders …«

09.03.22, 11:20
Marc M. Kerling

Predigtreihe in der vorösterlichen Zeit

In diesem kleinen Satz (übrigens aus einem Lied von Herbert Grönemeyer) kommt für mich der Charakter der vorösterlichen Zeit – gerade in diesem Jahr und diesen unruhigen Zeiten – wunderbar zum Ausdruck: 

Kölner Dom (c) Marc M. Kerling

Es ist an uns, ob alles bleibt, wie es immer war, oder anders wird. Das gilt für unser eigenes Leben genauso wie für die unterschiedlichen Themen, die uns derzeit beschäftigen, im Erzbistum Köln, in der Kirche Deutschlands, in der Pandemie, in Europa:

Stillstand (c) gemeinfrei

Voranzugehen, damit etwas anders wird, das ist die Chance dieser Zeit. Wenn alles „bleibt, wie es war“, ist die Chance vertan. Es gibt immer einen ersten Schritt. Und oft geht das, was „Bleibt“, ja mit und bricht auf, lässt sich verwandeln – mit ein bisschen Mut und der Hoffnung auf den, der mit uns geht und auf den wir zugleich zugehen: 

Herzliche Einladung zu einer Predigtreihe auf Ostern zu:
Betrachten wir sonntags um 11 Uhr in der Hl. Messe in St. Anno diese Themen im Licht der Schrifttexte. Jetzt, am 2. Fastensonntag unter der Überschrift:
»Vorsicht, zerbrechlich! Jesus leuchtet und wir schauen nach vorn«, am besten gemeinsam! 

Vorschau: 

3. Fastensonntag: Ich bin da – aber wo? 

4. Fastensonntag: Das Herz ist der beste Prediger – Umkehrbewegungen und Neuanfänge 

5. Fastensonntag: Freispruch! Wer im Glashaus sitzt … 

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Hirt und Schafherde

9. Mai 2025, 08:00
Macht und Hierarchie als vertrauensbildende Maßnahmen in einer Kirche, die auf Jesus Christus gründet, sind ungeeignet.
Weiter lesen

Neuer Papst Leo XIV gewählt

9. Mai 2025, 05:54
Kardinal Robert Francis Prevost ist im 4. Wahlgang zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt worden.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns