Gelungener Auftakt für das ZWAR-Netzwerk in Kaldauen

25.08.23, 11:00
Claudia Gabriel

Trotz der Hitze trafen sich ca. 35 Personen zum ersten „ZWAR-Basisgruppentreffen“ in Kaldauen. 

Ziel dieser Treffen, die ab jetzt im 14-tägigen Rhythmus stattfinden, ist es, neue Leute kennenzulernen und selbstorganisiert gemeinsame Freizeitaktivitäten zu planen. Dass dies auch bedeuten kann, sich  miteinander für den Stadtteil zu engagieren wurde gleich beim ersten Treffen deutlich: „Müllsammeln“ war der erste Vorschlag für eine gemeinsame Aktivität. 6 Personen fanden sich spontan bereit, um dazu eine Aktion zu planen. Details und Rahmenbedingungen wird die Gruppe im Gespräch mit der Stadt klären um ihr Vorhaben nach Möglichkeit schon innerhalb der nächsten zwei Wochen  in die Tat umzusetzen.

Aber auch angenehmere Unternehmungen wurden vorgeschlagen und von den Interessierten in kleineren Gruppen geplant. Dazu gehörte ein Kinobesuch, gemeinsames Boulespielen, sich zum Nähen,  Handarbeiten oder Walken zu treffen. Auch Spieleabende oder Linedance wurden vorgesehen. Dabei ist es von Vorteil, dass die katholische Kirchengemeinde bereit ist, freie Raumkapazitäten im Pfarrheim für solche Interessensgruppen zur Verfügung zu stellen. 

„Ihr seid eine sehr aktive und lebendige Gruppe“ stellte Claudia Gabriel fest, die im Auftrag des Caritasverbandes Rhein-Sieg e.V. das Treffen moderierte und die Gruppe im ersten Jahr auf ihrem Weg zur Selbstorganisation begleiten wird. 

Man darf gespannt sein auf die nächste Zusammenkunft, denn viele Ideen, wie z.B. Wandern, Radfahren, Stammtisch oder Literaturkreis stehen noch auf der Themenliste, um miteinander in die Tat umgesetzt zu werden. 

Durch diese gemeinsamen Unternehmungen, aber auch durch den Gedankenaustausch bei den 14-tägigen Treffen entsteht- so die Erfahrung aus anderen ZWAR-Gruppen- ein stabiles soziales Netz, das ein WIR-Gefühl schafft und auch im Alter tragfähig ist.

Interessierte sind herzlich eingeladen, beim nächsten Mal dabei zu sein:

4. September, 18-20 Uhr im katholischen Pfarrheim in Kaldauen gegenüber von der Kirche.

Weitere Informationen bei Claudia Gabriel, Tel: 02241 1209 307,

E-Mail: claudia.gabriel@caritas-rheinsieg.de 

Oder bei Gemeindereferentin Carmen Kremser 0157 70201577

carmen.kremser@erzbistum-koeln.de

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Aktionstage Juni und Juli

14. Juli 2025, 22:21
An den beiden Tagen stand die Pflege alles schon Geschaffenen im HedwigsGarten auf der Zange an.
Weiter lesen

Adieu schlaue Füchse

14. Juli 2025, 13:01
Abschiedsfeier der schlauen Füchse unserer Kita Liebfrauen
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns