Gemeinsam und ökumenisch mit Frauen weltweit gebetet

11.03.20, 14:29
Bettina Heinrichs-Müller
Weltgebetstag in Liebfrauen 2020 (c) Bettina Heinrichs-Müller

Auch in diesem Jahr gestalteten die Frauen der katholischen Gemeinden Liebfrauen und St. Mariä Empfängnis sowie der evangelischen Friedenskirchengemeinde den Weltgebetstag in Siegburg-Kaldauen. Frauen aus dem afrikanischen Land Simbabwe hatten die diesjährigen Texte und Lieder vorbereitet. Die Gedanken, Texte und Lieder bringen die bunte Vielfalt des christlichen Glaubens zum Ausdruck. 

Weltgebetstag in Liebfrauen: Austausch von Solidaritätsbändern (c) Bettina Heinrichs-Müller

Darüber hinaus schenken sie den Frauen weltweit Anteil an den Sorgen und Nöten, aber auch dem starken Glauben der Frauen Simbabwes.
(Bild links: Austausch von Gebets- bzw. Solidaritätsbändern)

Über 50 Frauen kamen in der Liebfrauen-Kirche zusammen und feierten Wortgottesdienst. Als Spende  sammelten die Kaldauer Frauen die stolze Summe von 307 Euro! Das Geld wird an das Weltgebetstags-Komitee, für dessen langjährige Partnerorganisation „Envision Zimbabwe Women's Trust“ in Simbabwe, überwiesen; damit werden  Frauen und Mädchen bei der Umsetzung ihrer Rechte, vor allem auf dem Land unterstützt.

Auch das anschließende Zusammensein im Pfarrheim mit einem reichhaltigen Angebot an Speisen nach Rezepten aus Simbabwe war sehr harmonisch. 

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kräutersträuße für St. Elisabeth und St. Servatius

17. August 2025, 11:37
In diesem Jahr wurden die Kräuter bereits vor dem Binden geweiht.
Weiter lesen

Seniorencafé Lichtblick und der Mönch von Heisterbach ...

14. August 2025, 22:11
Die Senioren vom „Café Lichtblick“ machten sich am 5.8.2025 auf Spurensuche in Heisterbach.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns