Geschichte hautnah erlebt

27.09.19, 12:24
Ulrich Tondar

Mit den Russen gegen die Franzosen

Wie eng manchmal die Heimatgeschichte mit dem Weltgeschehen, zumindest in Europa, verbunden ist, zeigte wieder einmal eine von den Kaldauer Pfadfindern, Stamm Exodus, organisierte Wanderung von der Jugendherberge Rosbach zur ehemaligen „Grube Silberhardt“ bei Oettershagen (Gemeinde Windeck). Wanderführer Dr. Michael Laska informierte die Teilnehmer auf der fünf Kilometer langen Strecke über die Ereignisse zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als nach dem gescheiterten, verlustreichen Kriegszug Napoleons nach Russland die französische Besatzung neue Soldaten im Bergischen Land anwerben wollte. In den Dörfern der heutigen Landgemeinde Windeck und der Stadt Waldbröl kam es zu Aufständen. Allerdings konnten die meist nur mit Knüppeln bewaffneten jungen Leute, die mit den Russen sympathisierten und deshalb „Knüppelrussen“ genannt wurden, gegen das französische Militär nichts ausrichten und wurden schnell überwältigt. Ihr Beitrag zur Veränderung der politischen Großwetterlage im Jahre 1813 wird nicht nennenswert gewesen sein, doch sollte nicht vergessen werden, dass am 13. November 1813 russische Truppen in Düsseldorf einzogen und Vertreter des Zaren in dem im Januar 1814 gegründeten Generalgouvernement Berg, zu dem auch die Stadt Siegburg gehörte, mit Sitz und Stimme saßen. Allerdings galt diese Regelung nur einige Monate, im Juni 1814 übernahmen die Preußen die politische Verantwortung, aus dem ehemaligen Herzogtum Berg wurde die preußische Rheinprovinz. 

Teilnehmer vor der

Historische Fragen kamen auch zur Sprache bei der Besichti-gung des ehemaligen Bergwerkstollens der „Grube Silberhardt“. Aber hier galt das Interesse der Kaldauer Besuchergruppe mehr den technischen Möglichkeiten des Erzabbaus im späten Mittelalter und die schlimmen Bedingungen, unter denen die Knappen damals arbeiten mussten. 

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kita-Pänz von St. Servatius auf der Suche nach Aggergold

5. Juli 2025, 05:42
Die Schukis der Kita St. Servatius machten sich zu ihrem Abschlussausflug zum Aggerbogen nach Lohmar auf.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Wohin sendet Jesus mich?

4. Juli 2025, 08:00
Nicht jeder ist berufen, in ein fernes Land zu gehen. Aber jeder Christ ist gesandt – in seine Familie, in seine Nachbarschaft, in seine Arbeitswelt.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns