Gott, das bleibendes Geheimnis

05.06.20, 14:23
Gert Scholand

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen!,

Weihnachten, Ostern und Pfingsten haben wir in unseren Kirchen gefeiert. 

Ostern in diesem Jahr in der Liturgie in einer sehr zurückgenommenen Weise, weil die Kirchenräume nicht genutzt werden durften.

Am Pfingstfest konnten in unseren Kirchen schon wieder mehr Menschen die Gottesdienste mitfeiern, aber immer noch eine abgezählte Anzahl.

Dreifaltigkeitssonntag 2020 (c) Gabi Pöge

Am heutigen Sonntag nach dem Pfingstfest feiern evangelische und Katholische Kirchen Trinitatis/Dreifaltigkeitssonntag.

Die evangelischen Kirchen folgen in der Bezeichnung der „gewöhnlichen Sonntage“ bis zum Advent einer alten Tradition, sie nennen diese Sonntage: erster, zweiter, dritter usw. Sonntag nach Trinitatis.

In der römisch-katholischen Kirche hießen die Sonntage nach dem Dreifaltigkeitsfest bis zur Liturgiereform „Sonntage nach Pfingsten“.

Als Christen leben wir mit dem dreieinen Gott. Jeder Segnungsgestus geschieht im Namen Gottes: Des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes!

Verstehen können wir Dreifaltigkeit-Dreieinigkeit Gottes nicht. Es bleibt uns ein Geheimnis, von dem der große Reformator Philipp Melanchthon (1497-1560) sagte: „Die Geheimnisse der Gottheit sind besser anzubeten als zu erforschen“.

Es ist befreiend, dass es letztlich nur dieses eine bleibende Geheimnis für alle Menschen gibt: Gott. Und für die Christen bedeutet das: ein Gott in drei Personen.

Der Dreifaltigkeit Gottes können wir uns nur nähern, indem wir uns selbst tiefer verstehen. Wir können uns nicht selbst wirklich verstehen ohne das Geheimnis Gott. Der Dreifaltig-Dreieine ist Gemeinschaft. Er ist keine geschlossene Gesellschaft, sondern über sich hinaus Gemeinschaft mit allen Menschen. 

Durch Jesus Christus und den Heiligen Geist ist seine Liebe ausgegossen in unsere Herzen!

Dass sich die Türen unserer Kirchen in den Sonntagen nach Pfingsten immer wieder öffnen und die Gemeinschaft der Feiernden wieder anwächst, wünscht

Diakon Gert Scholand

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Ehrenamtlerdankeabend

8. Juli 2025, 22:12
Über 100 Ehrenamtler waren zur Messe und zum anschließendem Beisammensein im Servatiushaus gekommen.
Weiter lesen

Ich gehe meinen Weg…

8. Juli 2025, 22:03
Segensandacht zur Verabschiedung der Schukis 2025.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns