Wenn wir ehrlich sind, hatten wir doch damit gerechnet. Öffentliche Veranstaltungen waren ja schon mit dem Erlass des Landes NRW vom 15.03.2020 bis zum 19.04.2020 verboten worden.
Die heutige Meldung also nur folgerichtig und nicht überraschend.
Es wird also keine Ostergottesdienste im Erzbistum Köln geben.
Link zur Nachricht auf der Erzbistumsseite
Kardinal Woelki hat sich mit einem Brief an alle Gläubigen in seinem Erzbistum gewandt, in dem er nochmal darauf hinweist, dass der Gottesdienst nur einer der drei Wesensvollzüge der Kirche ist, den man in extremen Situationen, wie jetzt, für eine gewisse Zeit aussetzen, oder, besser gesagt, in die Hauskirchen und ins persönliche Gebet verlegen kann. die beiden anderen Wesensvollzüge aber, die Caritas oder Diakonie, darf man niemals aussetzen.
Die Gottesdienstpause verlängert, keine Ostergottesdienste - und dennoch, vielleicht stellt sich zur "Halbzeit" der Fastenzeit doch ein wenig Freude ein, denn "Freut Euch - Laetare" heißt es am 4. Fastensonntag - dazu meint Pfarrer Wahlen
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr