In der ersten Lesung von diesem Sonntag hören wir die Geschichte vom Propheten Elija. Nach dem erbitterten Kampf gegen den Baalskult auf dem Berg Karmel kam Elíja zum Gottesberg Horeb. Dort ging er in eine Höhle, um darin zu übernachten. Doch das Wort des HERRN erging an ihn: Was willst du hier, Elija? Er sagte:
"Mit leidenschaftlichem Eifer bin ich für den HERRN, den Gott der Heerscharen, eingetreten - ZELO ZELATUS SUM PRO DOMINO DEO EXERCITUUM."(1 Kön 19,9-10).
Wir, die Karmeliten, die Nachfolger von Elija, haben die Wörter von ihm in unserem Wappen übernommen. Durch das Gebet in der Einsamkeit sind wir aufgefordert wie Elija die Erfahrung Gottes zu erleben. Als ein großer Prophet ist seine Erfahrung mit Gott nennenswert. Mit seinem eifrigen Gebet bringt er das Feuer vom Himmel zum Opferaltar gegen die Baal Priester und Propheten. Während seiner Verfluchung diente ihm der Engel des Herrn mit Brot und Wasser. In der Höhle auf dem Berg Horeb begegnet Gott ihm mit seinem Wort und danach erscheint Gott vor Elija in einem sanften, leisen Säuseln.
Der Prophet Elija belehrt uns: Gotteserfahrung ist möglich in der Gegenwart von vielen Menschen, auf dem Berg, in der Höhle, in Stille, in der Hungersnot, bei Todesangst usw.
Pater Shaji Panakkal OCD
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr