Endlich (!) hat die Probenarbeit begonnen: Insgesamt knapp 50 hochmotivierte Sängerinnen und Sänger aus Siegburg und Umgebung trafen sich im Mai und Juni zu den zwei ersten Proben-Wochenenden, um unter der Leitung von Guido Harzen die Chorarbeit an zwei großartigen Werken für Chor und Orchester aufzunehmen: Auf dem Programm stehen die ”Messe in C” (op. 86) von Ludwig van Beethoven und das ”Magnificat” von John Rutter.
Der Chor ”chorus novus siegburg” stellt in diesem Projekt eine Hälfte des Chores und setzt sich zusammen aus der ”Stammbesetzung” verschiedener kleinerer und größerer Chorprojekte, die in unserer Kirchengemeinde während der letzten drei Jahre unter Harzens Leitung realisiert wurden (u.a. ”Mainzer Messe” von Th. Gabriel, ”Messe Basse” von Gabriel Fauré, Ausrichtung eines Benefiz-Konzertes im September 2021, Gestaltung eines ”Evensong” im November 2019 sowie verschiedener Gottesdienste), außerdem aus bestehenden Siegburger (Kirchen)-Chören, ergänzt durch einzelne begeisterte Sängerinnen und Sänger aus der Umgebung.
Gemeinsam mit dem ”Jungen Konzertchor Düsseldorf” (ebenfalls unter der Leitung von Guido Harzen) werden dann rund 100 SängerInnen, ein 30-köpfiges Orchester sowie professionelle und ausgewählte Solisten auf der Bühne bzw. der Empore stehen.
Bei dieser großen Zahl an Mitwirkenden werden die Besucherplätze erfahrungsgemäß schnell vergeben sein – deshalb:
... unbedingt schonmal Termine notieren:
Am Samstag, 13. Mai 2023, werden die Werke in Siegburg (Kirche St. Anno) aufgeführt, am Sonntag, 14. Mai in Düsseldorf.
Der Karten-Vorverkauf startet voraussichtlich im Spätherbst 2022.
Informationen werden u.a. veröffentlicht unter www.servatiusmusik.de .
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr