Gute Stimmung am und im Klavier für Sankt Hedwig

09.06.19, 14:39
Susanne Haase-Mühlbauer
Klavier für die Zange (c) Susanne Haase-Mühlbauer

Gut gestimmt ist nicht nur das neue Klavier, sondern auch Kantor Guido Harzen und der Verein Freunde und Förderer der Kirche Sankt Hedwig. Nach dem Gottesdienst für die Bürger der Zange am 1. Juni 2019, den Kaplan Joaquim Wendland gestaltete, setzte sich Kantor Guido Harzen an das neue „Gemeindemitglied“ der Kirche und prüfte die Stimmung. Das gut hundert Jahre alte Instrument aus dem Hause „Nagel“ sei „noch ganz prima“, sagte Harzen. „Das reicht noch völlig aus, um schön zu musizieren!“, sagte der Fachmann.

Klavier für die Zange (c) Susanne Haase-Mühlbauer

Das freute nicht nur Hermann Becher, den Vorsitzenden des Vereins der Freunde und Förderer der Kirche Sankt Hedwig. Auch die übrigen Gottesdienst-Besucher sowie unsere Küsterin Frau Inge Moors, die die Ohren bei der kurzen Anspiel-Probe spitzten, zeigten sich froh und zufrieden, nun neben der Orgel auch ein weiteres Tasteninstrument in der Kirche zu haben.

Das Klavier stammt aus dem Marienheim an Sankt Anno und stand dort lange Jahre wenig gespielt auf der Bühne. Zu neuen Ehren soll es nun bei den regelmäßig stattfindenden Wortgottesfeiern kommen.

Am 5. September 18.30 Uhr - zur 90. Wortgottesfeier im Stadtteil Zange - besucht Kantor Guido Harzen die St. Hedwig-Kirche erneut. Dann wird Karin Stenzel über das gewichtige Thema der „Lebensfreude“ sprechen und das Klavier wird dazu passend zum Klingen gebracht. Gesungen werden Lieder aus „Kommt und singt“ und dem neuen Gotteslob.

Der Freundeskreis freut sich über reichhaltigen Besuch der Zanger Wortgottesfeier. Mitsingen erwünscht!

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Nachruf - Adelheid Preissner

31. Oktober 2025, 12:00
Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Allerheiligen.....

31. Oktober 2025, 08:00
Ein hoffnungsvoller Auftakt in den November!
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns