Jeden Adventssonntag wird jeweils bei einem kleinen Holzhäuschen in der Annokirche/Nordstadt und parallel in der Liebfrauenkirche in Kaldauen am Anfang der Messe Fenster und Türen geöffnet und das Häuschen erleuchtet. Dieses Licht soll im übertragenen Sinne verdeutlichen, dass wir selbst Licht sein können und durch unser Handeln an unserem Nächsten Licht in die Häuser, in die Herzen und in die ganze Gemeinde bringen können.
Hinter den Fenstern der Häuschen befinden sich Bilder von Heiligen – heute das der heiligen Barbara, die uns durch ihr großes Vertrauen auf Gottes Liebe, ihren Mut und ihren festen Glauben auch heute noch ein Vorbild sein kann.
Vor allem die Kinder, aber natürlich auch die Erwachsenen, wurde gebeten, jeweils nach der Messe Ideen aufzuschreiben, wie wir "Licht" sein können und diese "Ideenzettel" dann auf den Stofflichtstrahl zu legen.
Erste Ideen waren: Mein Christsein bekennen, auch wenn andere darüber lachen. Und: Mit einem herzlichen Blick in den Tag starten, bereit, den Menschen, die mir begegnen, ein Lächseln, einen Moment der Aufmerksamkeit oder eine kleine Geste der Hilfsbereitschaft zu schenken.
Für alle Kinder und Erwachsenen, die noch mehr über die heilige Barbara erfahren wollten, lag neben dem erleuchteten Häuschen ein Handzettel zum mitnehmen aus:
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr