Herrschen und Dienen

17.11.22, 22:13
Karl-Heinz Wahlen

Christus ist der König. Ihm allein folgen seine Jüngerinnen und Jünger. Dies ist die Aussage des Christuskönigsfestes. 

Doch er trägt eine Dornenkrone, wird misshandelt und stirbt ohnmächtig am Kreuz. Seine Botschaft ist die Liebe. Da wo diese Liebe spürbar wird, beginnt das Reich Gottes. Seine Herrschaft ist das Dienen.
So ist auch der Titel des Papstes "servus servorum" (Sklave der Sklaven). 

Aber so schön ist es nicht! Herrschaft äußert sich eben nicht nur im Dienst, sondern schließt auch die vielen Möglichkeiten des Machtmissbrauchs ein. Dies ist nicht nur heute so, schon Jesus warnt seine Jünger "bei Euch soll es nicht so sein" (Mk 10,43). Machtmissbrauch ist kein überraschendes Ereignis, sondern eine Dauergefahr.

"Bei Euch soll es nicht so sein" ist nicht allein ein Auftrag an "die da oben". Alle sind gefragt. Wo das Leben der Menschen und das Leben der Kirche auseinanderfallen, ist auf beiden Seiten Veränderungsbedarf. Deshalb sind die Diskussionen, die wir in der Kirche führen, kein Hinweis auf Glaubensverfall. Sie zeigen, wie wichtig vielen Menschen die Kirche und ihr Auftrag zum Dienst an der Welt ist. Sie wollen ja gerade Christus, ihrem König, folgen.

Für die Lösung der zahlreichen Probleme in Kirche und Welt hilft kein romantisches Gefühl "wie schön könnte alles sein, wenn...". Dies trifft sowohl diejenigen, die gerne die Vergangenheit nachspielen möchten, als auch die, die immer schon wissen, was richtig ist. Der Kampf um die Deutungshoheit ist auch nur wieder ein Kampf um die Macht.

Dienen heißt da, auf den anderen zugehen, ihn verstehen wollen. Aufeinander zugehen hängt allerdings von der Bereitschaft aller Beteiligten ab. Wer pokert und sich nicht bewegt, bleibt selbst zurück. 

Die deutschen Bischöfe waren jetzt beim Papst in Rom. Mal sehen, was sie von dort mitbringen.

Wir feiern an diesem Wochenende Christus, den König, dem wir folgen wollen. Nächste Woche beginnt der Advent. Eine schöne Zeit für Besinnung und Neuanfang.

Dies wünsche ich uns allen!

Ihr Pastor Karl-Heinz Wahlen

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

In Notfällen:
0152 02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Do       09:30 - 13:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Patrozinium St. Mariä Namen

26. September 2023, 21:37
Ein Tag der Freude und des Feierns
Weiter lesen

Ausflug Chorgemeinschaft Kaldauen/Seligenthal

26. September 2023, 21:22
Zum weltgrößten Binnenhafen und mit Friedensbitte in der Duisburger Salvatorkirche.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns