Hirten nicht mehr anonym

28.01.23, 17:26
Ulrich Tondar

Viele Namensvorschläge

Überraschend groß war die Beteiligung der Kaldauer Katholiken an der Namensgebung für die vier kleinen und großen Hirten, die das Ensemble in der Weihnachtskrippe der Liebfrauenkirche ergänzen. Kurz nach Weihnachten war in der Gruppe der Ehrenamtler, denen die bildliche Gestaltung des Weihnachtsgeschehens ein wichtiges Anliegen ist, die Frage nach den Namen der Hirten aufgetaucht. Das wusste natürlich keiner, da sie in der Bibel ja namenlos geblieben sind. Und so starteten die Krippenfreunde eine Kampagne in der Gemeinde mit der Bitte um entsprechende Vorschläge.

Im letzten Sonntagsgottesdienst verkündete Astrid Erber nun das Ergebnis. Die erwachsene Hirtin erhielt den Namen Esther („die leuchtende Sternträgerin, die Strahlende“), der männliche Hirt den Namen Jakob („Gott möge schützen“) und die beiden Jugendlichen die Namen Magdalena („dem Guten treu bleiben“) und Levi („treu, anhänglich, dem Bunde Gottes zugetan“). Am heutigen Freitag wird die Krippe wieder abgebaut.

Hirtenfiguren Liebfrauen 2023 (c) Ulrich Tondar

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Dankbarkeit

10. Oktober 2025, 08:00
Oft sind es die, bei denen wir nicht damit rechnen, dass sie das tun, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Weiter lesen

Gemeinschaft erleben – Gemeinschaft sein

6. Oktober 2025, 22:22
Start der Erstkommunionvorbereitung 2025-2026 in der Innenstadt mit 51 Kindern und Familien
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns