Humanitäres Abkommen “Sofort” für den Chocó

10.07.24, 18:39
Ursula Holzapfel und Martina Sedlaczek

Die organisierte Zivilgesellschaft des Departments Chocó und deren ethnisch-territorialen und sozialen Organisationen waren der schwerwiegenden Auswirkungen überdrüssig, die der bewaffnete Konflikt in ihren Gemeinden und auf ihrem Gebiet hervorrief. Sie schlossen sich zusammen und erarbeiteten folgenden Vorschlag, auch als Mahnung, dass die kolumbianische Verfassung die Geltung internationaler Verträge und Konventionen zur Anerkennung der Menschenrechte sowie u. a. die unbedingte Anwendung des Humanitären Völkerrechts2 vorsieht und der Staat verpflichtet ist, diese zu respektieren und zu garantieren.

Humanitäres Abkommen - “Sofort” für den Chocó

Textos y Fotos Telónes Acuerdo Humanitario 2024-1 (c) Ursula Holzapfel
Textos y Fotos Telónes Acuerdo Humanitario 2024-2 (c) Ursula Holzapfel
Textos y Fotos Telónes Acuerdo Humanitario 2024-3 (c) Ursula Holzapfel
Textos y Fotos Telónes Acuerdo Humanitario 2024-4 (c) Ursula Holzapfel
Textos y Fotos Telónes Acuerdo Humanitario 2024-5 (c) Ursula Holzapfel
Textos y Fotos Telónes Acuerdo Humanitario 2024-6 (c) Ursula Holzapfel

Vier Bilder “Wie stellen wir uns die Zukunft vor?"

Textos y Fotos Telónes Acuerdo Humanitario 2024-7 (c) Ursula Holzapfel
Textos y Fotos Telónes Acuerdo Humanitario 2024-8 (c) Ursula Holzapfel

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Gedanken zu Erntedank

3. Oktober 2025, 08:00
Wer dankbar ist, sieht nicht nur das, was fehlt, sondern entdeckt das, was schon da ist.
Weiter lesen

Liebfrauen: Umgestaltung Kirchengelände

30. September 2025, 10:40
Am Sonntag geht es los mit der Pflanzung heimischer Gehölze am Zaun zur Straße.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns