Indisches Erntedankfest auf dem Berg

01.09.19, 20:52
Christina Schmidt und Martina Sedlaczek
Messe Erntedank (c) Sebastian Felske

Heute feierten unsere indischen Patres mit zahlreichen Gästen ihr traditonelles Erntedankfest auf dem Michaelsberg.
Den Beginn machte die Feier der heiligen Messe, Pater Shaji zelebrierte und Pater Rockson predigte. Indische Elemente, Rauch und Feuer und die besondere Gabenprozession verliehen der Messe ihren eigenen Reiz.

Blütenteppich Kirche (c) Sebastian Felske

Ein Blütenteppich vor dem Altar - darin eine Stufenlampe mit Kreuz. Das Gebet dazu handelte von Gegensätzen und dem Wirken Gottes: Vom Tod zum Leben, von der Unwahrheit zur Wahrheit,  von der Dunkelheit zum Licht.

 

Das Erntedankfest ist in Indien eine Feier über 10 Tage, mit viel Musik, Tanz und gutem Essen, vegetarisch und auf einem Bananenblatt angerichtet, zudem ist schulfrei.

Hier in Deutschland beschränken sich die Patres auf eine eintägige Feier.

Blütenteppich Karmel (c) Christina Schmidt

So ging es nach der Messe in den Eingangsbereich des Karmel, wo am Vortag, mit tätiger Hilfe indischer Ordensschwestern, ein Blütenteppich mit Lampe in der Mitte gelegt worden war. 

In indien gibt es einen Wettbewerb der Führer der "Schlangenboote". Den dazugehörigen Gesang trugen nun die Patres vor.

 

Agape Torhaus (c) Sebastian Felske

Dann waren alle Gäste ins Torhaus zur Agapefeier gebeten.

Wunderbar eingedeckt war - die Karmelitengemeinschaft verteilt vorher die Aufgaben: Einer ist für die Blütenteppiche zuständig, einer für die Messgestaltung, einer für die Agapefeier, ...

Agape (c) Christina Schmidt

Aus Teig gebackenene "Bananenblätter" mit Kürbis, Bohnen, Linsen ...
Dazu wurden Gemüsegerichte mit Gemüse aus eigenen Anbau gereicht.

Die indische Süßspeise Payasam rundete das Mahl ab.

Indischer Gesang (c) Pater Rockson

Zum Ausklang versammelte man sich nochmal im Eingangsbereich des Karmel um den Blütenteppich und lauschte indischer Musik und Gesang.

Eine richtige Feier, die etwas von Partystimmung hatte. Es war toll!

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Perspektivwechsel – eine Fahne wird gesegnet

3. Mai 2025, 10:25
Der Junggesellenverein & Männerreih "Frohsinn" Siegburg Brückberg ließen gleich zwei Fahnen weihen und segnen.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Erscheinungen des Auferstandenen

2. Mai 2025, 08:00
Es gibt auch heute Situationen, in denen mitten in den Mühen des Alltags manchmal fast greifbar deutlich wird, dass der Auferstandene bei uns ist.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns