Individualschulung zum Konzepttag in der Kita St. Servatius

21.08.25, 20:41
  • kath. Familienzentrum
Heidi Schild

Nach der neuen Grundordnung können in katholischen Kitas auch Fach- und Ergänzungskräfte eingestellt werden, die nicht katholisch sind. Wichtig ist zunächst einmal dabei, ob die Mitarbeitenden fachlich und persönlich geeignet sind, die vorgesehen Aufgaben zu erfüllen. Darüber hinaus gibt es auch die Erwartung, dass sie die Ziele und Werte der Einrichtung akzeptieren und mittragen. 

Konzepttag1 (c) Heidi Schild

Im Team setzen wir uns gemeinsam mit unserem Leitbild „katholisch“ auseinander. Welche Haltung hat jeder einzelne von uns, wie passt dies in unsere Einrichtung, wie entsteht ein gemeinsames Bild. 

Konzepttag3 (c) Heidi Schild

Innerhalb des Seminars haben wir mit der Referentin Frau Monika Pieper vom Caritas-Verband Köln das christliche Gottes- und Menschenbild in Grundzügen kennengelernt; haben mehr Klarheit über das Selbstverständnis katholischer Kitas gewonnen und welche Werte in unserer katholischen Kita wichtig sind. 

Konzepttag2 (c) Heidi Schild

Wir äußerten uns zu einem vertrauensvollen Miteinander, in Respekt, Wertschätzung sowie Achtung voreinander auf liebevoller und humoristischer Weise, um jedes Kind so fördern zu können, in der Zeit, die es braucht.

Wir beschäftigen uns mit der Frage: Was heißt es eine Christin zu sein?

„Du bist ein Königskind!“ – Christ heißt „Gesalbter“ und gesalbt wurden in biblicher Zeit die Könige.

Konzepttag5 (c) Heidi Schild

Christsein heißt glauben, dass wir alle eine unsichtbare Krone tragen, dass wir nicht Gott sind, aber von Gott gewollt.

Bei der Taufe werden wir gesalbt. Auch, wenn die Kräfte schwinden, die Kraft am Ende ist, du bleibst ein Königskind.

Christen erhalten – meist vor dem Tod – die Krankensalbung.

Mit dieser Haltung, eine Krone auf dem Kopf zu spüren, können wir auch bei unseren Mitmenschen eine Krone sehen.

Wir haben von Anfang an eine Würde, die wir uns nicht verdienen müssen. Diese Würde verpflichtet uns, achtsam mit mir, mit anderen und der gesamten Schöpfung umzugehen.

Amen 😊: Ja, so leben wir es!

Konzepttag4 (c) Heidi Schild

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Gedanken zu Erntedank

3. Oktober 2025, 08:00
Wer dankbar ist, sieht nicht nur das, was fehlt, sondern entdeckt das, was schon da ist.
Weiter lesen

Liebfrauen: Umgestaltung Kirchengelände

30. September 2025, 10:40
Am Sonntag geht es los mit der Pflanzung heimischer Gehölze am Zaun zur Straße.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns