An Weiberfastnacht fand die große Karnevalsparty statt.
Den Anfang machten die Eltern beim „Sektempfang“ im Eingangsbereich. Viele blieben bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt / Orangensaft bis zum Schluss im angeregten Gespräch. Auch die Kinder waren begeistert, denn das ganze Haus stand ihnen ab 9:00 Uhr zur Verfügung.
Überall gab es verschiedene Angebote zum Tanzen, Spielen, Basteln und Gestalten, die sehr gerne angenommen wurden. Der „Astronautentest“ wurde in der Turnhalle durchgeführt und die Teilnahme mit einem „Astronautenausweis“ belohnt.
Am Karnevalsonntag zogen wir mit 38 Familien gemeinsam los, um am Kaldauer Karnevalszug teilzunehmen. Auch Kaplan Wendland hatte sich uns angeschlossen, so dass wir mit Abstand die größte Teilnehmerzahl in einer Karnevalsgruppe darstellten.
Entsprechend unserem Motto: “Wir sind der größte Knall im All“ hatten sich alle verkleidet und die Kinder - oder Bollerwagen dekoriert. So zogen wir, sehr zur Freude der Zuschauer am Straßenrand durch Kaldauen, um Süßigkeiten und verschiedenstes Wurfmaterial unter das närrische Volk zu bringen.
Am „Veilchendienstag“ besuchte das Kinderprinzenpaar die Kitakinder. Mit Ihrem Gefolge brachten sie noch einmal rheinischen Frohsinn mit und auch die gegenseitige Ordensübergabe, inklusive „Bützchen“, war Teil des Programms. Für die Kinder gab es zum Abschluss noch einmal „Kamelle“ zum Aufsammeln, - ein Ritual das selbst die Kleinsten routiniert ausführten.
Ein herzlicher Dank geht an den Elternbeirat, die Sponsoren und die vielen helfenden Hände, die den Kindern, den Familien und den Mitarbeitern der Kita Liebfrauen, dieses schöne Gemeinschaftserlebnis ermöglichten. Bis zum nächsten Mal, im nächsten Jahr…………..
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr