Katecheten- und Katechetinnen

11.06.20, 22:38
  • EKO-Vorbereitung 2019-2020
Martina Sedlaczek
Vorbereitungen_EKO_5 (c) Clarissa Stock

Ein langer Weg der Vorbereitung liegt hinter unseren 23 Katechetinnen und 2 Katecheten, die die Siegburger Kinder auf den ersten Empfang der Kommunion vorbereitet haben.

Mindestens 22 gemeinsame Gruppenstunden gestalteten sie. Dazu kamen monatliche Vorbereitungsabende bei erfahrenen Katechetinnen und große Gesamtkatechetentreffen.

Vorbereitungen_EKO_2 (c) Clarissa Stock

Jede der Gruppenstunden hat ein Thema und zu jedem Thema gibt es ein Symbol, das den Kindern in Erinnerung bleibt. Dieses Symbol haben die Katechetinnen und Katecheten für jedes ihrer Kinder gesammelt.

Vorbereitungen_EKO_3 (c) Clarissa Stock

Am Ende des Vorbereitungskurses erhält jedes Kind seine eigene Schatzkiste. 22 Symbole sind die Schätze, die die Kinder in Zukunft immer mal wieder hervorholen und sich anschauen können.

Vorbereitungen_EKO_4 (c) Clarissa Stock

Mit welchem Engagement und Zeiteinsatz die Katechetinnen und Katecheten dabei sind, lässt sich anhand dieser liebevoll verpackten Schatzkisten nur erahnen.
Viele von Ihnen haben ja "nebenher" auch noch die Feier ihrer eigenen Kinder zu Hause vorzubereiten. 

 

Erfreulicherweise fühlen sich Jahr um Jahr viele berufen mitzumachen und geben dadurch nicht nur den Kindern ein persönliches Glaubenszeugnis. Vom Mittun vieler lebt unsere Kirche vor Ort, bleibt unsere Gemeinschaft lebendig und vielfältig.

Ein großes DANKESCHÖN!

Und wenn es wieder möglich ist, treffen wir uns alle zu einem Dankeabend und werden sicher auf eine außergewöhnliche Vorbereitungszeit zurückschauen.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kräutersträuße für St. Elisabeth und St. Servatius

17. August 2025, 11:37
In diesem Jahr wurden die Kräuter bereits vor dem Binden geweiht.
Weiter lesen

Seniorencafé Lichtblick und der Mönch von Heisterbach ...

14. August 2025, 22:11
Die Senioren vom „Café Lichtblick“ machten sich am 5.8.2025 auf Spurensuche in Heisterbach.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns