Kinderbibelwoche

19.06.25, 17:21
  • kath. Familienzentrum
Nicole Fox

n der letzten Woche haben wir gemeinsam die Geschichte der Arche Noah in der Kita Liebfrauen während der Bibelwoche erlebt und kennengelernt.

Jeden Morgen um 09:15 Uhr haben wir uns alle in der Turnhalle versammelt, um mit unserem Lied (Kommt geschwind, kommt geschwind, weil die große Flut beginnt) und einem Geschichten Impuls in den Tag zu starten. 

Am ersten Tag hörten wir die Geschichte von Noah, welcher auf Gott hörte und ein Schiff baute, obwohl er noch nie etwas von einer Sintflut gehört hatte und nicht wusste, wie ein Schiff aussah. Er gehorchte und glaubte Gott. 

Am zweiten Tag hörten die Kinder die Geschichte von Arche: Gott erklärte:“ bau ein großes Schiff mit einem Dach. Die Arche muss deshalb so groß sein, dass alle Tierarten darauf passen, da wenn du fertig bist es so stark regnen wird, dass alles überflutet ist.“

Am dritten Tag hörten wir die Geschichte von der Taube. Noah ließ eine Taube dreimal aus der Arche fliegen, um zu sehen, ob das Wasser von der Erde abgegangen sei. Das erste Mal kehrte sie ohne Ruheplatz für ihre Fußsohle zurück, beim zweiten Mal trug sie ein frisches Olivenblatt im Schnabel, was darauf hindeutete, dass die Erde zu trocknen begann. Nach weiteren sieben Tagen flog die Taube erneut und kam nicht wieder zurück. 

Die Kinder konnten im ganzen Haus, an täglich wechselnden Angeboten wie zum Beispiel das Bauen der Arche aus Bausteinen und Eisstielen, Tiermasken oder Plätzchen herstellen, eine Tierbewegungsbaustelle und vieles mehr teilnehmen. Allen Kindern und ErzieherInnen hat die Bibelwoche sehr viel Freude bereitet.

IMG_2025-06-19-190422 (c) Nicole Fox

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Gemeinschaft erleben – Gemeinschaft sein

6. Oktober 2025, 22:22
Start der Erstkommunionvorbereitung 2025-2026 in der Innenstadt mit 51 Kindern und Familien
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Gedanken zu Erntedank

3. Oktober 2025, 08:00
Wer dankbar ist, sieht nicht nur das, was fehlt, sondern entdeckt das, was schon da ist.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns