Am 8. und 9. November ist es soweit, im Erzbistum Köln werden neue Kirchenvorstände (KVs) gewählt und Sie können mitgestalten, sowohl als Kandidatin oder Kandidat wie auch als Wählerin oder Wähler.
Kirchenvorstand - Ein verantwortungsvolles Ehrenamt mit Gestaltungsmöglichkeiten
In der Kirchengemeinde vor Ort mitentscheiden was passiert – das geht. Nicht nur rund um Glaubensthemen ist Mitwirkung gefragt, sondern auch bei ganz praktischen Fragen: Wofür soll die Kirchengemeinde Geld ausgeben? Welches Personal kann eingestellt werden? Welche Baumaßnahmen sind notwendig und sollen umgesetzt werden? Der Kirchenvorstand ist das zentrale Gremium für die Vermögensverwaltung der Kirchengemeinden. Die Amtsinhaber vertreten die Kirchengemeinde auch in Rechtsgeschäften nach außen. Bestimmt werden sie alle vier Jahre durch eine demokratische Wahl.
Erklärende Videos und weiterführende Informationen erhalten Sie unter:
Datum: Dienstag, 26. August 2025, 18:00 - 19:30
Ort: Digital
Anmeldung bis: 26. August 2025
Mitgestaltung in wirtschaftlichen Fragen vor Ort – Diese Chance bietet das Amt des Kirchenvorstands. Für die Wahlen am 8./9. November werden jetzt Kandidaten gesucht. Für Interessierte gibt es die Möglichkeit, im Rahmen von zwei Veranstaltungen aus erster Hand mehr über Tätigkeitsfelder und Aufgaben des Kirchenvorstands zu erfahren.
Am 26.08.2025 von 18:00-19:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit mit Experten aus dem Generalvikariat aus den Feldern Recht, Bau, Finanzen und Schöpfungsverantwortung über das Amt ins Gespräch zu kommen.
Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Das Generalvikariat sendet Ihnen den Veranstaltungslink per Mail zu.
https://intranet.erzbistum-koeln.de/do/eventreadpublic?id=834160-6576656e74
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr