Tragen Sie Hoffnung ins Heilige Land –
Gemeinsam für die Menschen in schwierigen Zeiten.
der Leitgedanke zur Palmsonntagskollekte 2021 lautet: „Tragen Sie Hoffnung ins Heilige Land – Gemeinsam für die Menschen in schwierigen Zeiten.“ Die Corona-Pandemie hat die Menschen im Heiligen Land besonders hart getroffen. Neben den gesundheitlichen Risiken und Einschränkungen im Alltag machen sich vor allem die wirtschaftlichen Konsequenzen bemerkbar. Ein großer Teil der Christinnen und Christen in Israel und im Westjordanland arbeitet für Pilger und Touristen. Seit Beginn der Krise bleiben die Gäste aus und damit fehlt vielen Familien das Einkommen. Sie brauchen internationale Solidarität, um eine Perspektive in ihrer Heimat zu haben, dem Ursprungsland unseres Glaubens. Sonst – so ist zu befürchten – wird sich die Auswanderung von Christen weiter fortsetzen, ja sogar noch beschleunigen. Mit Ihrem Gebet und Ihrer Spende tragen Sie Hoffnung ins Heilige Land. Wir als Deutscher Verein vom Heiligen Lande und wir Franziskaner von der Kustodie (Provinz) des Heiligen Landes wollen mit Ihnen zusammen Hoffnungsträger sein und in diesen schwierigen Zeiten weiterhin Projekte unterstützen: christliche Kindergärten und Schulen, kirchliche Krankenhäuser und Sozialeinrichtungen, Begegnungsstätten und Anlaufstellen für Migrantinnen und Migranten.
Sonderkonto zur Palmsonntagskollekte:
Deutscher Verein vom Heiligen Lande
IBAN: DE45 3706 0193 2000 0000 20
BIC: GENODED1PAX
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen schon jetzt recht herzlich!
Dr. Matthias Vogt (Generalsekretär Deutscher Verein vom Heiligen Lande)
Monsignore Ludger Bornemann (Geistlicher Leiter Deutscher Verein vom Heiligen Lande)
Bruder Petrus Schüler OFM (Kommissar des Heiligen Landes Deutsche Franziskanerprovinz)
Spenden über die Seite der Pax Bank Direkt spenden
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr