Kräutersträuße an Maria Himmelfahrt

14.08.23, 19:42
Angelika Kirsch
Kräutersträuße zu Mariä Himmelfahrt (c) Angelika Kirsch

Am vergangenen Samstag trafen sich einige Frauen der kfd St. Elisabeth und der der kfd St. Servatius um Kräutersträuße zu binden, so wie es zu Mariä Himmelfahrt Brauch ist.

 

 

Kräutersträuße zu Mariä Himmelfahrt (c) Angelika Kirsch

In den Tagen zuvor waren einige von uns in und um Siegburg auf Feldern, Wiesen und Gärten unterwegs, um die Kräuter zu sammeln. Auch im Garten von Pfr. Wahlen durften wir uns bedienen.

Kräuterweihe_Servatius (c) Inge Moors

Die schön vor dem Altar aufgestellten Kräutersträuße wurden am Ende der Messe gesegnet: "Guter Gott, gib, dass überall dort, wo von diesen gesegneten Kräutern etwas aufbewahrt, mitgetragen oder verwendet wird, von Menschen und Tieren Schaden abgewendet wird und sie Hilfe und Heilung erfahren."

Kräuterweihe_Servatius (c) Inge Moors

So konnten wir im Anschluss die Kräutersträuße an die Besucher verteilen, die sie voller Freude in Empfang nahmen. Mancher nahm noch einen zweiten Strauß mit und brachte ihn zu jemand, der die Messe nicht besuchen konnte.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kräutersträuße für St. Elisabeth und St. Servatius

17. August 2025, 11:37
In diesem Jahr wurden die Kräuter bereits vor dem Binden geweiht.
Weiter lesen

Seniorencafé Lichtblick und der Mönch von Heisterbach ...

14. August 2025, 22:11
Die Senioren vom „Café Lichtblick“ machten sich am 5.8.2025 auf Spurensuche in Heisterbach.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns