Krönungsfest der Servatiusschützen

22.06.25, 21:32
Christine Holschbach

Das Krönungsfest begannmit einer Heiligen Messe in der Servatiuskirche. Dann zogen alle Schützen ins Servatiushaus, wo die neuen Würdenträger gekrönt wurden.
Sie waren am 3. Mai in spannenden Wettkämpfen ermittelt worden.

Kaiserin unserer Bruderschaft ist Corinna Müller
Bambiniprinzessin ist ihre jüngste Tochter Antonia
Schülerprinz ist Rafael Seuren
Jungschützenprinzessin ist Marleen Rosen
Udo Regner wurde zum zweiten Mal Bürgerkönig

Die scheidende Kaiserin Susanne Lange wurde mit dem  "Silbernen Verdienstkreuz" ausgezeichnet.

Mit dem Jubelorden für 60Jahre Mitgliedschaft wurde unser Schützenbruder Bruno Ningelgen ausgezeichnet.

 

Krönungsball Schützen (c) Willi Holschbach

Thron an Thron bei Servatiusschützen

Siegburg. Einen zielsicheren Tisch deckt uns die Schützenbruderschaft St. Servatius Zange. Im Folgenden die Würdenträger von links.

An Position eins sehen wir Udo Regner, der sich zum zweiten Mal auf den Bürgerkönigthron schoss. Auf Platz vier sitzt Jungschützenprinzessin Marleen Rosen, daneben Kaiserin Corinna Müller. Die achte Person hört auf den Namen Susanne Lange, die scheidende Kaiserin wurde mit dem Silbernen Verdienstkreuz bedacht. An zehnter Stelle folgt Schülerprinz Rafael Seuren, an der elften Bambiniprinzessin Antonia Müller. Der Jubelorden für 60-jährige Mitgliedschaft ging an Bruno Ningelgen (nicht im Bild). 

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Dankbarkeit

10. Oktober 2025, 08:00
Oft sind es die, bei denen wir nicht damit rechnen, dass sie das tun, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Weiter lesen

Gemeinschaft erleben – Gemeinschaft sein

6. Oktober 2025, 22:22
Start der Erstkommunionvorbereitung 2025-2026 in der Innenstadt mit 51 Kindern und Familien
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns