Leckerchen für Biene Maja

16.06.22, 18:40
Ulrich Tondar

Kampagne gegen das Insektensterben

„Stirbt die Biene, so stirbt auch der Mensch“ – soll der Physiker Albert Einstein einmal gesagt haben. Ob der auch heute von Umweltschützern noch gern zitierte Satz auf den Nobelpreisträger von 1921/22 zurückgeht und diese These auch zutreffen wird, ist sehr umstritten. Aber der Spruch legt den Finger in eine Wunde, die immer schmerzender zu werden scheint: Das große Insektensterben. Immer geringer wird die Zahl dieser kleinen Lebewesen, die für den natürlichen Kreislauf in der Natur so wichtig sind. Die Gründe dafür – Zerstörung  ihrer Lebensräume - sind bekannt. Wie lässt sich dieser verhängnisvolle Trend aufhalten? Nicht weiter klagen, sondern handeln, ist die Devise des Kaldauer Kirchbauvereins. Er hat sich einer Kampagne des Arbeitskreises Landwirtschaft, Wasser und Boden des Wahnbachtalsperrenverbandes angeschlossen und verteilt nun unter dem Motto „Ein Leckerchen für Biene Maja“ kostenlos Blühsamen an interessierte Mitbewohner. Am vergangenen Samstag hat sie ihre Initiative auf einem Kindergartenfest der Liebfrauengemeinde gestartet und dabei zahlreiche Tüten mit Blühsamen verteilt. 

Bienenwiese im eigenen Garten (c) Ulrich Tondar

Am kommenden Sonntag (19. Juni) wird die Aktion nach dem Sonntagsgottesdienst in der Kaldauer Liebfrauenkirche und auf dem Gemeindefest der benachbarten Evangelischen Kirchengemeinde Kaldauen fortgesetzt. Und im Laufe der nächsten Wochen liegen die Tüten mit einer Mischung von zwölf verschiedenen Samen im Eingangsbereich der Liebfrauenkirche zum Mitnehmen aus.

Foto: Gute Erfahrungen hat Ulrich Tondar vom Kaldauer Kirchbauverein mit dem Blühsamen in seinem Garten gemacht. So hat sich der „Echte Steinklei“ mit seinem reichhaltigen Nektarvorrat zu einem rege besuchten Anziehungspunkt von Bienen und Hummeln entwickelt.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Hirt und Schafherde

9. Mai 2025, 08:00
Macht und Hierarchie als vertrauensbildende Maßnahmen in einer Kirche, die auf Jesus Christus gründet, sind ungeeignet.
Weiter lesen

Neuer Papst Leo XIV gewählt

9. Mai 2025, 05:54
Kardinal Robert Francis Prevost ist im 4. Wahlgang zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt worden.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns