Lotsenpunkt Deichhaus: erste Schritte wurden gemacht

02.12.24, 17:13
Hubertus Haneke
Lotsenpunkt-Herz (c) Shotshop

Bei den Lotsenpunkten im Erzbistum Köln finden Menschen in Not ein offenes Ohr und konkrete Hilfen für ihre Fragen und Sorgen.
Lotsenpunkte bieten eine erste Kontaktmöglichkeit. Sie arbeiten eng mit den sozialen Fachdiensten der Region zusammen.

Auch bei uns entsteht solch ein Lotsenpunkt. Interessierte Lotsen und Lotsinnnen erhielten jetzt eine erste Schulung. An zwei Samstagen im Oktober trafen sich 15 ehrenamtliche Lotsen und Lotsinnen im Servatiushaus. Sie wollten sich innerhalb der zweitägigen Fortbildung, die von der Caritasmitarbeiterin Claudia Gabriel geleitet wurde, mit ihren zukünftigen Aufgaben vertraut machen. Es ging um Themen wie „Kommunikation“, „Selbst- und Fremdwahrnehmung“, „Nähe und Distanz“, „behördliche Strukturen in Siegburg“ und vieles mehr. Dabei arbeiteten sie heraus, was ein Lotsenpunkt leisten kann und wo seine Grenzen sind.

Nachdem die Schulung als Grundlage für den Beginn des Lotsenpunktes nun stattgefunden hat, müssen noch einige organisatorische Fragen geklärt werden und dann kann es hoffentlich bald / Anfang 2025 mit dem Hilfsangebot für alle Ratsuchenden losgehen.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kräutersträuße für St. Elisabeth und St. Servatius

17. August 2025, 11:37
In diesem Jahr wurden die Kräuter bereits vor dem Binden geweiht.
Weiter lesen

Seniorencafé Lichtblick und der Mönch von Heisterbach ...

14. August 2025, 22:11
Die Senioren vom „Café Lichtblick“ machten sich am 5.8.2025 auf Spurensuche in Heisterbach.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns