Missbrauchsgutachten veröffentlicht

19.03.21, 14:44
aus der Redaktion

Das im vergangenen Oktober von Kardinal Rainer Maria Woelki bei der Anwaltskanzlei Gercke & Wollschläger in Auftrag gegebene Gutachten zum Umgang mit Missbrauchsfällen im Erzbistum Klöln wurde gestern von Prof. Dr. Björn Gercke und Rechtsanwältin Dr. Kerstin Stirner in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt.

Das Gutachten zum Umgang mit Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln hat in 24 der insgesamt 236 ausgewerteten Aktenvorgänge Pflichtverletzungen von Amtsträgern festgestellt. In 104 Vorgängen gebe es darüber hinaus Hinweise auf mögliche Pflichtverletzungen.

Das Handeln der Verantwortlichen im Erzbistum sei über viele Jahre "von Chaos, subjektiv empfundener Unzuständigkeit und Missverständnissen" geprägt gewesen, so die Gutachter. Geändert habe sich dies erst mit Einrichtung einer Interventionsstelle im Jahr 2015. 

Wer sich die Pressekonferenz ansehen, die Vorstellung des Gutachtens oder das Gutachten selbst nachlesen will, findet hier die entsprechenden Verlinkungen: 

Aufzeichnung der Pressekonferenz

Sprachfassung des Vortrags der Rechtsanwälte

Das komplette Gutachten in Textform

 

"Es ist jetzt nicht Zeit für schnelle Worte, die schnell verfliegen, oder für große Erklärungen, die nur Unvermögen offenbaren können. Es ist die Zeit fürs Innehalten, Zeit für die Opfer und Betroffenen und die Kirche zu beten", so Pfarrer Karl-Heinz Wahlen. 

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Grundhaltungen

24. Oktober 2025, 08:00
Wir alle stehen vermeintlich vor Gott als Sünder da, als schwache Menschen, die oft Gutes unterlassen und Böses tun und deshalb immer wieder auf ...
Weiter lesen

Alle Wege führen nach Rom – und zurück

23. Oktober 2025, 12:40
Die jungen Romwallfahrerinnen und -fahrer feierten in St. Anno ihren Abschluss…
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns