Musikalischer Abendgruß an Palmsonntag

05.04.20, 18:30
Gabi Pöge
Musikalischer Oster-Countdown (c) Marc M. Kerling

"Vielleicht schaffen wir es, mit tröstenden Liedern und ihren Texten gemeinsam auf das Osterfest zuzugehen", so mein Gedanke. 
Jeden Abend der Heiligen Woche um 18:30 Uhr stellen wir ein neues Lied ein … Marc M. Kerling hat sich dafür an sein Klavier gesetzt. (Hier klicken, um zum ersten Lied und weiterführenden Erklärungen zu der Aktion zu kommen!)

Heute hat er zwei adventliche Stücke - "Macht hoch die Tür" und "Tochter Zion" - etwas verjazzt ineinander gespielt und mit dem Videogruß folgende Worte geschickt:

"Der Christkönig zieht in Jerusalem ein, aber die Geburt dieses Königs ist uns seit dem 25. März wieder verheißen: Zur Zeit richten wir den Blick ja ohnehin weit genug nach vorn und hoffen, und bangen - auf ihn, den "Tröster früh und spat". Freuen wir uns auf seine Ankunft, an Weihnachten. Und schon heute, am Palmsonntag." 

Musikalischer Abendgruß an Palmsonntag - Marc M. Kerling am Klavier

Passender Text zum Lied

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; Es kommt der Herr der Herrlichkeit,
Ein König aller Königreich, ein Heiland aller Welt zugleich,
Der Heil und Leben mit sich bringt; derhalben jauchzt, mit Freuden singt:
Gelobet sei mein Gott, mein Schöpfer reich von Rat.

Tochter Zion, freue dich!
Jauchze laut, Jerusalem!
Sieh, dein König kommt zu dir!
Ja, er kommt, der Friedensfürst.
Tochter Zion, freue dich!
Jauchze laut, Jerusalem!

Er ist gerecht, ein Helfer wert; Sanftmütigkeit ist sein Gefährt,
Sein Königskron ist Heiligkeit, Sein Zepter ist Barmherzigkeit;
All unsre Not zum End er bringt, derhalben jachzt, mit Freuden singt:
Gelobet sei mein Gott, mein Heiland groß an Tat.

Hosianna, Davids Sohn,
Sei gesegnet deinem Volk!
Gründe nun dein ew'ges Reich.
Hosianna in der Höh'.
Hosianna, Davids Sohn,
Sei gesegnet deinem Volk!

O wohl dem Land, o wohl der Stadt, So diesen König bei sich hat.
Wohl allen HErzen insgeheim, da dieser König ziehet ein.
Er ist die rechte Freudensonn, bringt mit sich lauter Freud und Wonn.
Gelobet sei mein Gott:  M e i n   T r ö s t e r   f r ü h   u n d   s p a t.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Spendenübergabe der kfd

23. November 2025, 17:00
Der Erlös des Kreativmarktes wurde an Vereine aus der Umgebung gespendet.
Weiter lesen

Weihnachtswunschbaum

23. November 2025, 16:02
Im Foyer des Katholisch-Sozialen Instituts (KSI) auf dem Michaelsberg erstrahlt er bereits zum achten Mal.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns