Um 21.00 Uhr am Samstag war es soweit: die Osternacht, die Auferstehung Jesu Christi, durfte gefeiert werden! Nachdem seit Gründonnerstag Glocken, Geläut und Orgel schweigen mussten, durften in der Osternacht wieder kräftig die Orgeltasten bewegt und von der Gemeinde das ?Halleluja? gesungen werden.
So wie in Liebfrauen, Kaldauen, Pater Rockson und Bruder Dominikus vor dem Einzug in die Kirche die Osterkerze 2018 am Osterfeuer segneten, so geschah dies in feierlicher Liturgie in Sankt Servatius (Innenstadt), Sankt Anno (Nordstadt), Sankt Dreifaltigkeit (Wolsdorf), Sankt Mariä Namen (Braschoß); ebenso fand die Feier der Osternacht in der Abteikirche auf dem Michaelsberg und zuvor in der Krankenhauskapelle statt.
Mit großer Aufmerksamkeit folgten die Kinder und Erstkommunionkinder in St. Anno der Osternacht und wurden in die Gestaltung der Feier miteinbezogen; in einer sinnenfälligen Liturgie wurde ihnen das Geschehen der Auferstehung Jesu Christi nahe gebracht, und zwar so, dass auch manche Erwachsene neu beeindruckt wurden.
Kreisdechant und Pfarrer Thomas Jablonka ermutigte in seiner Predigt in St. Servatius zum frohen und mutigen Bekenntnis des auferstandenen Christus. „Die Menschen dieser Welt brauchen mehr denn je die Botschaft von Ostern. Jesus lebt!“ so Pfarrer Thomas Jablonka. Nach der Liturgie wünschte der Geistliche mit Ostereiern und bunten Frühlingsblühern allen Besucherinnen und Besuchern der Feier persönlich ein gesegnetes Osterfest.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr