"Mit großem Dank für ihr Wirken in Kaldauen und Seligenthal", so Pfarrer Peter Weiffen, hat sich die Liebfrauengemeinde von Adelheid Preissner verabschiedet; sie ist im Alter von 90 Jahren verstorben und wurde auf dem Waldfriedhof beigesetzt.
Während des Trauergottesdienstes in der Liebfrauenkirche würdigte der Seelsorger ihr mehrere Jahrzehnte andauerndes Engagement als Mitglied und Vorsitzende des örtlichen Pfarrgemeinderates sowie in der Frauengemeinschaft, "immer mit dem Herzen und mit viel Leidenschaft" für die Sache Jesu Christi dabei.
Frau Preissner, die nach dem zweiten Weltkrieg, aus Oberschlesien vertrieben, in Kaldauen eine neue Heimat fand, gründete in der Gottfried-Kinckel-Straße nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin und mehrjährigen Berufserfahrungen eine private Vorschule. Der Umgang mit den Kindern war für sie "ein glücklich machendes Lebenselexier", wie sie einmal formulierte und Ansporn dafür, ihre Talente in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen.
Groß war auch ihr Einsatz - gemeinsam mit ihrem bereits verstorbenen Ehemann Georg - zum Aufbau einer katholischen Gemeinde in Nigeria.
 
        Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr