Da staunten nicht nur die Patres des Karmelitenordens, auch mancher Besucher, der erst kurz vor Beginn die Abteikirche betrat, war überwältigt.
Die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt. Und obwohl man noch zahlreiche Stühle aus der Krypta nach oben holte, reichte es nicht für alle zu einem Sitzplatz.
Der Geist von Taizé zieht immer noch die Menschen an , dies konnte man schon in den letzten zwei Jahren in St. Hedwig erleben. Dort hatten Les Coutinho und Martina Schöneberg eine kleine Gruppe mit Instrumentalisten und Sängern ins Leben gerufen, die seitdem etwa einmal im Monat in der Kirche auf der Zange ein Taizé-Gebet gestaltet.
Die Gruppe gab sich den Namen Hedwig con Takt und im Laufe der Zeit kamen weitere Sänger und Instrumentalisten dazu, aktuell zählt sie rund 25 Mitglieder.
Da auch die Besucherzahl stetig anstieg, entstand die Idee zu einer "Nacht der Lichter" in der Abteikirche auf dem Michaelsberg. Am vergangenen Sonntag war es dann soweit.
Von nah und fern waren Menschen gekommen, um die "Nacht der Lichter" mitzuerleben. Die meisten waren selbst schon einmal in Taizé gewesen und es gab einige Wiedersehensmomente. Durch das Vortragen der Lesung in sechs Sprachen wehte der internationale Geist von Taizé auch in die Abteikirche. Da tat es auch keinen Abbruch, dass die Liedhefte nicht für alle reichten - die meisten Liedtexte sind kurz und leben von der Wiederholung.
Für alle war es ein ergreifender Abend!
In Notfällen:
0152 02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Do 09:30 - 13:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr