alle Hoffnung auf ein schnelles Ende der Pandemie und die Rückkehr in die Normalität ist erst einmal wieder weg. Wie kann man in dieser Situation die vermeintlich schönste Zeit des Jahres, die Zeit der Hoffnung und Vorfreude gestalten? Gerade für die Kinder in unseren Kitas und Familien bleibt die Advents- und Weihnachtszeit doch etwas ganz Besonderes.
Täglich wächst die Vorfreude auf den Nikolaus, das Christkind - und mit Kindern erlebt man diese Zeit noch intensiver.
Vor ein paar Tagen ist ein neues Buch erschienen: "Advent trotz(t) Corona“. Impulse bekannter Autorinnen und Autoren, die bereits im letzten Corona-Advent erstmalig auf www.katholisch.de erschienen sind, möchten Mutmacher auch in diesem zweiten Corona-Winter sein.
Es sind Infos und Hinweise zu Materialien zusammengestellt, die auch ein wenig Mut machen möchten, damit es ein wenig heller wird in uns, in unseren Kitas und Familien und damit auch in unserer Welt.
Mit freundlicher Unterstützung der Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder (DICV) möchten wir Ihnen hier zwei weitere interessante Angebote vorstellen:
Die im vergangenen Jahr eingerichtete Internetpräsenz www.zusammenfamilie.de hält außer den bisher schon bewährten Ideen und Anregungen auch etliche neue Impulse zu Advent und Weihnachten für Familien bereit. Unter anderem gibt es das neue Heft: Zeit des Glücks – Zeit der Belastung aus der Reihe FESTE – HOT SPOTS DES LEBENS FÜR FAMILIEN, das komfortabel als Flip-Book auch auf Tablets und Smartphones zu lesen ist.
Was darf im Advent neben Plätzchenduft, Kerzenschein und Früchtepunsch natürlich nicht fehlen? Genau: Ein Adventskalender ... ganz egal, wie alt man ist! Der Don-Bosco-Verlag hat 24 Türchen in einem kostenlosen Online-Adventskalender zusammengestellt: Bastelideen für die Gruppe, ein Video zum Nikolaus, Entspannungsimpulse und weitere Überraschungen. Außerdem verstecken sich hinter einigen Türchen Gewinnspiele, bei denen es viele schöne Dinge zu gewinnen gibt!
Mit freundlichen Grüßen
L. Kannengießer
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr