Da die Sterne der Stallberger Sternsinger doch schon sehr in die Jahre gekommen sind und zum Teil erhebliche Ecken und Farbabsplitterungen haben, fragten wir vom Ortsausschuss St. Mariä Empfängnis unseren „Haus- und Hofschreiner“ Rainer Sulzbach, ob er nicht ein paar neue Sterne fertigen könnte. Er ist kein Mitglied des Ortsausschusses, hilft jedoch immer mit, wenn wir z.B. den Grünschnitt rund um die Kirche machen und er ist mittlerweile auch Hauptverantwortlicher für den Aufbau unserer schönen Krippe.
Ohne zu zögern sagte er zu und kurz darauf konnten wir uns aus mehreren Entwürfen für den klassischen 8-zackigen Stern entscheiden.
Die Sternsinger in St. Mariä Empfängnis werden vor der Aussendung zu einem Vorbereitungsnachmittag am 27.12.2018 – um 15.00 Uhr – ins Pfarrheim Stallberg eingeladen. Hier wird das Projekt vorgestellt „Segen bringen – Segen sein: Gemeinsam für Peru und weltweit“ und auch der dazugehörige Film gezeigt. So können selbst die Kleinsten erkennen, wie auch gerade sie dazu beitragen können, dass es anderen Kindern in der Welt ein kleines bisschen besser geht. An diesem Nachmittag ist auch Anprobe und Ausgabe der Gewänder und Kronen.
Der Aussendungsgottesdienst findet in der Jahresabschlussmesse am 31.12.2018 um 17.00 Uhr in St. Mariä Empfängnis statt. Am 2. und 3. Januar 2019 werden die Kinder und ihre Begleitung als „Sternsinger“ mit wunderschönen neuen Sternen unterwegs sein.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr