Künftig wird er vor Ort nicht nur als Alt-Messdiener im Einsatz sein - in der Corona-Hoch-Zeit bildete er mit seinen Söhnen das zahlenstärkste Ein-Haushalt-Messdienerteam - sondern auch als Kommunionhelfer.
Eine entsprechende Schulung beim Erzbistum Köln hat er ganz frisch absolviert und seine Beauftragungsurkunde erhalten.
In der heutigen Familienmesse mit Pater Shaji und Carmen Kremser kamen der Nikolaus und Johannes der Täufer miteinander ins Gespräch. Der Nikolaus beneidete Johannes darum, Jesus persönlich gekannt zu haben. Er lebte ja erst viele Jahre später. Johannes der Täufer lebte in der Wüste, alleine, der Bischof Nikolaus in der Stadt Myra. Gemeinsam ist beiden, dass sie Jesus den Weg bereiteten, für die Nächsten lebten. Gemeinsam mit den Kindern überlegte Frau Kremser dann, wie es heute gehen kann, Jesus den Weg zu bereiten. Von jemanden einen Brief oder eine Karte schreiben, den man nicht besuchen kann, bis zu jemanden, mit dem ich Streit habe, eine Süßigkeit schenken, trugen die Kinder ihre Ideen bei.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr