Rückblick Ostergottesdienste:
Der Gesamteindruck war, dass die Gottesdienste durch die Bank gut angenommen wurden. Auch die unterschiedliche Ausprägung im Angebot wurde gelobt, es war "für jeden was dabei". Einzig ein spezielles Angebot für Kinder am Karfreitag wurde vermisst.
Im nächsten Jahr wollen wir versuchen, zwei/drei Wochen vor Ostern wieder einen EInleger/Flyer zu gestalten, in dem auf die jeweilige Ausprägung der Gottesdienste besser eingegangen werden kann als in der normalen Gottesdienstübersicht.
Rückblick Kerzen- und Kochaktion:
Die Kerzenaktion war mit fast 1.000 Kilogramm an gesammelten Kerzenresten ein voller Erfolg.
Dem Fünferteam hat das Kochen für siegburg hilft e.V. viel Freude bereitet. Es wird sicher ein weiteres Mal geben.
Ausblick Fronleichnam:
Kommenden Dienstag (25.4.) treffen sich alle irgendwie bei der Ausrichtung Beteiligten zu einem ersten Planungstreffen. Nach Messe auf dem Marktplatz (8.6. um 10 Uhr) zieht die Prozession zur Kirche St. Anno (sakramentaler Schlusssegen) und im Abschluss gibt es am Marienheim Anno wieder die Möglichkeit zur Begegnung (bei einem Imbiss).
Verschiedenes:
Hinweis auf Beratungsgespräch zur Zukunft des "Treffpunktes am Markt" am 25.5.
Kurze Absprache zum Ablauf des Treffens mit dem Kirchenvorstand im direkten Anschluss.
Ende letzten Jahres war im Pfarrgemeinderat der Wunsch aufgekommen, sich einmal mit dem Kirchenvorstand zu treffen, sich kennenzulernen, sich auszutauschen, etwas über die Arbeit des anderen zu erfahren. Im Kirchenvorstand wurde das Interesse lebhaft erwidert, so dass wir die Aprilsitzungen auf denselben Abend terminierten und erst eine Stunde getrennt tagten, die jeweilige Tagesordnung abarbeiteten und uns dann zusammensetzten.
Vor den jetzt langsam anlaufenden Vorüberlegungen des Projektes #zusammenfinden - die neue pastorale Einheit mit Lohmar und Sankt Augustin - ein glücklicher Termin, denn im Mai findet das erste Treffen aller Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte der drei Seelsorgebereiche statt. So konnten wir uns vor diesem Gesamttreffen hier unter uns in Siegburgern einmal austauschen.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde (Name, Kirchort) stellten wir uns in zwei Einheiten an Thementischen jeweils unsere Aufgabengebiete vor.
Im Kirchenvorstand sind dies die Ausschüsse für Finanzen, Bau, Liegenschaften, Grundstücke und Personal.
Im Pfarrgemeinderat die Aufgabenbereiche Öffentlichkeitsarbeit, Gemeindeentwicklung, Beratungsgremium und Gemeindeaktionen.
Am Anschluss blieben die meisten noch zusammen und führten die an den Thementischen begonnenen Gespräche fort.
"Das sollten wir regelmäßig machen" war der einstimmige Tenor.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr